Objektmanager – WIKA CAL Benutzerhandbuch
Seite 116

116
WIKA Bedienungsanleitung WIKA-CAL
D
14097663.01 04/2014 GB/D
6. Objektmanager
Oberflächenspg. in
Masse berücksichtigt
Das zusätzlich wirkende Gewicht durch die Oberflächenspannung des
Mediums, welches auf den Kolben wirkt, kann auch direkt im Kolbenge-
wicht angegeben werden. Das Gewicht über die Oberflächenspannung
wird durch Setzen der Option ignoriert und muss im Kolbengewicht
beinhaltet sein.
Koeff. V (Budenberg) Volumenkoeffizient, speziell für Budenberg Kolbenmanometer.
Koeff. C (Budenberg) Zusätzlicher Designvalue-Korrekturwert, speziell für Budenberg Kolben-
manometer
Schwebeposition
Ist eine CPU6000-S am Arbeitsplatz vorhanden, kann über den Button
[Position auslesen] die aktuelle Schwebeposition der Massen über den
Abstandssensor ausgelesen und gespeichert werden.
6.3.11 Kommunikation
Um einen Kommunikationstyp unter Gerätetypen auswählen zu können, muss dieser
unter „Kommunikation“ erst angelegt werden. Dazu wird einfach der Name für den
zu wählenden Kommunikationstyp eingegeben und die fest definierte Kommunikati-
onsklasse ausgewählt. Bei manchen Geräten ist hierbei noch die Kanalangabe wichtig.
Wird mit dem Mauszeiger länger auf dem Kanal verweilt, öffnet sich ein Tooltip mit den
verfügbaren Kanälen und deren Bedeutung, individuell für jedes Gerät.