IKA C 2000 control Benutzerhandbuch
Seite 39

IKA
-WERKE C 2000 basic / control
Ver. 04 08.07
6HLWH
[ ]
3UREHUDFN
Ein Probenrack ist angeschlossen und soll benutzt werden. Das Dialogfenster
3UREH
kann dann nicht mehr manuell aufgerufen werden, sondern wird durch
das Hineinstellen bzw. Entnehmen von Proben aus dem Probenrack aktiviert.
Damit ist eine sichere Verwaltung auch großer Probenzahlen gewährleistet.
Nähere Angaben zum arbeiten mit dem Probenrack entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung C 5020.
[ ]
%RPEHQ ,G
Aufschlussgefäße werden automatisch an ihrer Codierung identifiziert (AG-
Erkennung). Eine manuelle Eingabe der Codenummer der Aufschlussgefäße
entfällt. Siehe Kap. 7 „Vorbereitung und Durchführung von Messungen“. Bei Ge-
räteausführungen ohne automatische Identifizierung ist diese Auswahl deakti-
viert.
[ ]
9HUVXFK UHWWHQ
Der Versuch kann noch einmal neu gestartet werden, wenn er vor der Zündung
abgebrochen wurde. Die Versuchsparameter bleiben erhalten. Auch wenn ein
Versuch nach der Zündung mit der Fehlermeldung
NHLQH 7HPSHUDWXUHUK|KXQJ
abgebrochen wird, kann dieser erneut gestartet werden. Um den Versuch neu
zu starten, muss das Aufschlussgefäß aus der Messzelle entnommen und wie-
der eingehängt werden.
[ ]
(LJHQHU 1DPH
Sie können hier festlegen, ob Sie im Eingabefeld
3UREHQDPH
, im Dialogfenster
3UREH
, den
3UREHQDPH
selbst eingeben oder ob das System automatisch den
3UREHQDPH
vorgibt. Wird diese Option nicht gewählt, vergibt das System im
Feld
3UREHQDPH
Versuchsnummern.
[ ]
(LQZHJWLHJHO
Mit dieser Option wird der Wert für die Fremdenergie um 50 Joule reduziert, da
kein Baumwollfaden verwendet wird.
[ ]
5H,QLW
Es wird vor jeder Messung geprüft, ob der Kühlwasserdurchfluss im Kalorimeter
gewährleistet ist und die Kühlwassertemperatur der aktuellen Arbeitsweise ent-
spricht. Wenn dies nicht erfüllt ist, wird der Start der Messung nicht freigegeben.
Diese Option sollte nur bei großen Schwankungen der Kühlwassertemperatur
oder bei sehr geringer Messfrequenz verwendet werden.
[ ]
([SORVLY
Diese Option ist nur für C 2000 gültig, die mit dem Kalorimeter-Umbausatz C 60
ausgerüstet sind. Die Benutzung der Standardaufschlussgefäße C 5010 und
C 5012 ist in diesem Modus nicht gestattet. Verwenden Sie im Modus
([SORVLY
ausschließlich das IKA
-Hochdruckaufschlussgefäß C 62, bzw. eine mit dem
IKA
-Elektrodensatz C 61 modifizierte Petersbombe.
Diese Option kann nur aktiviert werden, wenn die AG-Erkennung deaktiviert ist.
Die aktivierte Option erlaubt das Benutzen von bis zu 20 Aufschlussgefäßen pro
Kalorimeter und verändert den Ablauf beim Vorbereiten und Durchführen von
Messungen (siehe Abschnitte 7.3 „Vorbereitung der Messung” und 7.4 „Durch-
führung der Messung”)