6w|uxqjvehkhexqj – IKA C 2000 control Benutzerhandbuch

Seite 79

Advertising
background image

IKA

-WERKE C 2000 basic / control

Ver. 04 08.07

6HLWH 

 6W|UXQJVEHKHEXQJ

Das Kalorimetersystem C 2000 wird bei der Fertigung strengen Qualitätskontrollen

unterzogen. Sollten dennoch Fehlfunktionen auftreten, so finden Sie in dem folgen-

den Abschnitt für eine Reihe von Störungssituationen die passenden Störungsbe-

hebungsmaßnahmen. Die meisten Störungen werden in der Kopfzeile des Displays

angezeigt. Alternativ oder zusätzlich kann ein Meldefenster erscheinen, das der

Benutzer mit der entrprechenden Taste des Bedienfeldes quittieren muss. Sollten

Ihre Störungsbehebungsversuche erfolglos sein, wenden Sie sich bitte an Ihren von

IKA

autorisierten Technischen Service.

 6W|UXQJHQ PLW 0HOGXQJ DXI GHP 'LVSOD\

0HOGXQJ

8UVDFKH

$EKLOIH

.HLQH =XRUGQXQJ P|JOLFK

Das Aufschlussgefäß kann nicht

zugeordnet werden. Das System

zeigt die Störung an und bricht

die Messung ab.

Den vorbereiteten Messungen

sind bereits andere Aufschluss-

gefäße zugeordnet.

Korrekt zugeordnetes Aufschluss-

gefäß benutzen.

%RPEH [ QLFKW JHIXQGHQ

Es wurde ein Aufschlussgefäß

erkannt, dessen Nummer nicht

angemeldet ist

Das System zeigt die Störung an

und bricht die Messung ab.

Falsche Nummer erkannt.

Das Aufschlussgefäß anmelden.

Überprüfen Sie die Codierringe des

Aufschlussgefäßes auf korrekte La-

ge und Beschädigungen. Um die

Messreihe fortzusetzen, müssen Sie

gegebenenfalls die Erkennung des

Aufschlussgefäßes abschalten.

(

.RQI(LQVWHOOXQJHQ%RPEHQ ,G

).

Kann die Funktion nicht wiederher-

gestellt werden, wenden Sie sich

bitte an den Technischen Service.

%RPEH [ EHUHLWV ]XJH

RUGQHW

Das Aufschlussgefäß ist bereits

einer laufenden Messung zuge-

ordnet. Der Ablauf der Messung

war gestört. Das System zeigt

die Störung an und bricht die

startende Messung ab.

Aus/Einschalten des Kalorimeters

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: