IKA C 2000 control Benutzerhandbuch
Seite 80

6W|UXQJVEHKHEXQJ
IKA
-WERKE C 2000 basic / control
Ver. 04 08.07
6HLWH
0HOGXQJ
8UVDFKH
$EKLOIH
'HFNHO QLFKW JHVFKORVVHQ
JH|IIQHW
Der Messzellendeckel öffnet
oder schließt sich nicht vollstän-
dig.
Das System zeigt die Störung an
und bricht die Messung ab.
Versuchen Sie manuell den Mess-
zellendeckel zu öffnen und wieder zu
schließen. Führen Sie dazu im Menü
:DUWXQJ
die Befehle
0= VFKOLHHQ
und
0= |IIQHQ
aus.
Kann die Funktion nicht hergestellt
werden wenden Sie sich bitte an den
Technischen Service.
:DVVHUIOO]HLW EHUVFKULW
WHQ
Der Füllstand im Innenkessel
wird innerhalb 240 s nicht er-
reicht.
Das System zeigt die Störung an
und bricht die Messung ab.
Wiederholen Sie den Versuch.
Überprüfen Sie:
•
die Funktion der externen Was-
serversorgung
•
den Durchfluss am Gerät.
Wählen Sie hierzu den Punkt
.KOZDVVHU
im Wartungsmenü
und messen den Durchfluss pro
Zeiteinheit am Wasserauslass
oder überprüfen Sie den Wert F
im Info-Fenster (siehe
Kap. 11.3).
.RUUHNWH :HUWH ]ZLVFKHQ
PLQ /K PD[ /K
Bei nicht korrekter Einstellung
kontaktieren Sie bitte den Tech-
nischen Service.
•
den Schmutzfänger in der Was-
serzuleitung
.HLQH 7HPSHUDWXUHUK
Keine Temperaturerhöhung nach
der elektrischen Zündung.
Das System zeigt die Störung an
und bricht die Messung ab.
Überprüfen Sie:
•
die korrekte Lage des Baum-
wollfadens
•
die saubere sowie fest angezo-
gene Kontaktierung des Zünd-
drahtes
•
die O
2
-Versorgung (30 bar)
•
die Brennbarkeit der Probe;
gegebenenfalls müssen Sie
Brennhilfsmittel verwenden.
9RUYHUVXFK ! PLQ RGHU
+DXSWYHUVXFK ! PLQ
Der Verbrennungsversuch dauert
zu lange. Isoperibole Messungen
werden nach 13 Minuten in der
Phase „Einschwingen“ bzw. 16
Minuten im Hauptversuch abge-
brochen.
Überprüfen Sie:
•
den Lauf des Rührantriebs
(Wartungsmenü:
5KUHU HLQDXV
)
•
die Temperierung des Kalorime-
ters auf Arbeitstemperatur
(Wartungsmenü:
7HPSHULHUXQJ
)
•
die Dichtigkeit des Aufschluss-
gefäßes (siehe Bedienungsan-
leitung C 5010/C 5012).