Xvzhuwxqj yrq %uhqqzhuwehvwlppxqjhq – IKA C 2000 control Benutzerhandbuch
Seite 61

IKA
-WERKE C 2000 basic / control
Ver. 04 08.07
6HLWH
$XVZHUWXQJ YRQ %UHQQZHUWEHVWLPPXQJHQ
Nachdem die Brennwertbestimmungen abgeschlossen sind, können Sie nun die
Ergebnisse auswerten. Neben einer Versuchsübersicht bietet Ihnen das Kalorime-
tersystem die Möglichkeit, Ergebnisse nachzubearbeiten und in andere Bezugs-
zustände umzurechnen (Standard-,Kohleberechnungsmodi). Ebenso können Sie
Versuchsergebnisse ausdrucken oder löschen. Sie finden diese Funktionen in den
Menüpunkten
$XVZHUWXQJ
und
%LEOLRWKHN
des Menüfensters
9HUVXFKH
.
9HUVXFKH QDFKEHDUEHLWHQ
Das Kalorimetersystem ordnet die gespeicherten Versuche in die beiden Gruppen
„Tagesversuche” und „Bibliothek” ein. Tagesversuche sind diejenigen, die seit dem
Einschalten des Systems durchgeführt wurden. Die Bibliothek ist der Langzeitspei-
cher.
7DJHVYHUVXFKH QDFKEHDUEHLWHQ
c
$XVZHU
betätigen, das Dialogfenster
9HUVXFKVOLVWH
öffnet sich.
d
Es erscheint eine Liste mit den Tagesversuchen. Die Spalten im Listenfeld bedeu-
ten:
9HUVXFK
Probename, Bezeichnung der Verbrennungsprobe
(UJHEQLV
Brennwert, bzw. C-Wert der bei diesem Versuch ermittelt wurde
6WDWXV
(QG
Der Versuch wurde mit einem Ergebnis beendet.
Die Arbeitsweise wird in Klammern angezeigt: i25 (isoperibol 25 °C),
i30(isoperibol 30 °C), d25(dynamisch 25 °C), d30(dynamisch 30 °C)
FDQ
Der Versuch wurde abgebrochen.
9HUVXFKVOLVWH