IKA C 2000 control Benutzerhandbuch
Seite 62

$XVZHUWXQJ YRQ %UHQQZHUWEHVWLPPXQJHQ
IKA
-WERKE C 2000 basic / control
Ver. 04 08.07
6HLWH
FDO
Der Versuch wurde zur Kalibrierung durchgeführt.
6LP
Der Versuch war eine Simulation.
$XV
Der Versuch wurde ausgewertet.
–
Kennzeichen Eval: Das Auswertungsschema DIN/IKA wurde ver-
wendet
–
Kennzeichen ASTM: Das Auswertungsschema ASTM D1989,
D240, D5865, D4809, D5468, E711 wurde verwendet
ZDLW
Die Brennstoffprobe ist im Tiegel, die Eingabe der Parameter ist
abgeschlossen, der Versuch kann gestartet werden.
3UHS
Der Tiegel steht mit einer Brennstoffprobe im Probenrack.
UXQ
Der Versuch wird gerade in der Messzelle absolviert.
Die Buttons haben folgende Funktionen:
6HO
markiert einen Versuch in der Liste. Ausnahme: Kalibrierung
$OO
markiert alle Versuche (maximal 100 Versuche) in der Liste mit Aus-
nahme von Versuchen mit dem Status
FDO
und
3UHS
.
3UL
druckt die Versuchsliste aus.
'HO
löscht Versuche, die vorher mit
6HO
oder
$OO
markiert wurden.
Ausnahme:
.DOLE
.;
3UHS
.
,QIR
öffnet ein Infofenster mit den Versuchsparametern
%HU
öffnet ein Dialogfenster zur Umrechnung des Versuchsergebnisses
in verschiedene Bezugszustände
Mit den
3IHLODXI3IHLODE
-Tasten können Sie aus der Liste den Versuch auswählen,
den Sie nachbearbeiten wollen. Mit
7DE
bewegen Sie danach den Cursor vom Li-
stenfeld zu den Buttons.
Die Buttons betätigen Sie, indem Sie entweder mit
7DE
den Cursor auf einen Button
setzen und
2.
drücken oder auf dem Tastenblock die Taste mit der entsprechen-
den Button-Nummer drücken.
e
Setzen Sie den Cursor auf den soeben beendeten Versuch und betätigen Sie den
Button
,QIR
. Es öffnet sich ein Infofenster mit dem Versuchsergebnis.