IKA C 2000 control Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

 $XVZHUWXQJ YRQ .DOLEULHUXQJHQ

IKA

-WERKE C 2000 basic / control

Ver. 04 08.07

6HLWH 

Auswertungsschema ASTM D1989, D240, D5865, D4809, D5468, E711

Für Kalibrierungen erscheinen ein auf die Säurekorrektur reduzierter Dialog und

ein verkürztes Ergebnisformular. Es gelten die Bemerkungen aus Abschnitt 9.2

unter Punkt

}

.

Auswertungsschema DIN/IKA

Im Auswertungsschema DIN/IKA können die Säurekorrekturen nach ASTM

D240 bzw. ASTM D1989 auch für Kalibrierungen verwendet werden. Das Er-

gebnisformular ist entsprechend verkürzt. Die anderen Berechnungsmodi ste-

hen für Kalibrierungen nicht zur Verfügung.

+LQZHLV

'DV 6\VWHP VSHLFKHUW SUR $XIVFKOXVVJHIl‰ XQG $UEHLWVZHLVH PD[  .DOL

EULHUXQJHQ ,VW GLHVH $Q]DKO HUUHLFKW ZLUG GLHV DXI GHP 'LVSOD\ DQJH]HLJW

1HXH .DOLEULHUXQJHQ N|QQHQ QLFKW PHKU JHVSHLFKHUW ZHUGHQ ,Q GLHVHP )DOOH

VLQG lOWHUH .DOLEULHUXQJHQ PDQXHOO ]X O|VFKHQ

%HYRU $XIVFKOXVVJHIl‰H DXV GHU =XRUGQXQJ GHU 0HVV]HOOH JHO|VFKW ZHUGHQ

PVVHQ ]XYRU GLH GD]XJHK|ULJHQ .DOLEULHUZHUWH JHO|VFKW ZHUGHQ $QGHUQIDOOV

VLQG GLHVH .DOLEULHUZHUWH QLFKW PHKU ]XRUGQXQJVIlKLJ XQG EHOHJHQ XQQ|WLJH

6SHLFKHUNDSD]LWlW 'LHVH .DOLEULHUXQJHQ N|QQHQ VSlWHU QXU GXUFK HLQHQ 6HU

YLFHWHFKQLNHU DXV GHU %LEOLRWKHN HQWIHUQW ZHUGHQ

Im Dialogfenster sind die Kalibrierversuche aufgelistet. Die Spalten in der Versuchs-

liste haben folgende Bedeutung:

1U

fortlaufende Nummer der Kalibrierversuche

&:HUW

Mit dem jeweiligen Versuch ermittelte Wärmekapazität des

Kalorimetersystems

9HUVXFK

3UREHQDPH

des jeweiligen Versuchs

g

Den Cursor mit

7DE

auf

6HO

setzen und mit

2.

bestätigen oder die Taste



betäti-

gen. Damit haben Sie den Versuch für die Kalibrierung selektiert. Auf dem Display

wird der Versuch mit „

“ markiert.

h

Mit

7DE

und

3IHLODE

den Cursor auf den nächsten Versuch setzen und

6HO

betäti-

gen. Sie selektieren damit den nächsten Versuch für die Kalibrierung. Der Mittelwert

der selektierten Versuche, der mittlere, relative Fehler in Prozent, sowie die Streu-

breite (Max-Min) absolut und prozentual, werden in den entsprechenden Feldern

angezeigt.

0LWWHO

Berechneter Mittelwert

05)> @

Mittlerer, relativer Fehler

0D[0LQ

Streubreite

'LII

Prozentuale Streubreite, bezogen auf den Mittelwert

i

Wiederholen Sie den Schritt 6 für alle Werte die selektiert werden sollen.

0LWWHO

zeigt

dann den mittleren C-Wert aus diesen Versuchen an.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: