3 einleitung, Inleitung – ADS-TEC RAP/RAC1000 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 13

IT Infrastructure RAP/RAC1000
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
13
3
E
INLEITUNG
Zuverlässig, robust und sicher im wireless LAN: Auf Basis neuester Technologien ist der
Industrie Rugged Access Point (RAP) die Netzwerkschnittstelle für Anwendungen im
Bereich Kommissionierung, mobile computing und Datenkommunikation. Der RAP
unterstützt alle Standards wie 802.11 a/b/g bei einer Sendefrequenz von 2,4 und 5 GHz.
Robuste Technik ist im Industrieumfeld eine Selbstverständlichkeit. Egal, ob sie das Gerät
im Kühlhaus oder unter großer Hitze einsetzen möchten, der erweiterte Temperaturbereich
macht es möglich. Durch die MIL-Zertifizierung ist der RAP außerdem mit einem der
härtesten Vibrations- und Schocktests zertifiziert und garantiert damit absolute Robustheit.
Hinweis:
Die in dieser Dokumentation enthalten Hyperlinks, welche zu externen Webseiten führen,
können aufgrund von Aktualisierungen nicht mehr funktionieren oder unter einem
anderen Hyperlink erreichbar sein. Die ads-tec GmbH (nachstehend „ads-tec“) übernimmt
keine Garantie oder Haftung dahingehend, dass Hyperlinks zu externen Webseiten
funktionieren. Ferner übernimmt ads-tec keine Garantie oder Haftung jeglicher Art im
Hinblick auf die Installation, Anwendung und der Fehlerfreiheit sämtlicher Open-Source
Software.
Hinweis:
Zur effizienten Online-Konfiguration Ihrer ads-tec Geräte kann die aktuellste Version des
kostenlosen Tools „IDA light“ auf der Unternehmenshomepage http://www.ads-
tec.de heruntergeladen werden. Durch das Tool haben Sie z.B. die Möglichkeit, einzelne
Parameter oder ganze Parametergruppen an einem Mastergerät zu definieren und diese
an eine begrenzte Auswahl bzw. an alle ads-tec-Geräte gleicher Bauart und Version zu
übertragen, ohne diese Konfigurationen zeitaufwendig an jedem einzelnen Gerät
vornehmen zu müssen. U.a. haben Sie die Möglichkeit, mit wenigen Handgriffen
fortlaufende IP-Adressen für Ihre ads-tec-Geräte zuzuweisen.
Mit IDA light können Sie bequem eigene Parametergruppen nach Ihren spezifischen
Anforderungen erstellen und diese jederzeit modifizieren.
Hinweis:
Wenn in der Dokumentation nicht explizit von Access Client die Rede ist, sind immer
Access Point und Access Client gemeint.