9 erweiterte roaming parameter, Rweiterte, Oaming – ADS-TEC RAP/RAC1000 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 206: Arameter, It infrastructure rap/rac1000

IT Infrastructure RAP/RAC1000
206
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
12.9
E
RWEITERTE
R
OAMING
P
ARAMETER
A
LLGEMEIN
Roaming wird immer dann benötigt, wenn sich ein Client auf einer großen Fläche bewegt,
die nicht nur von einem Access-Point abgedeckt werden kann. Im Vergleich zu Richtfunk
oder Point to Point Verbindungen, die meist eine fixe Kanalwahl haben, müssen bei
Roaming Setups die Clients in der Lage sein die verschiedenen Access-Points auf
unterschiedlichen Kanälen zu finden.
Beim Roaming sind prinzipiell zwei Kenngrößen von Bedeutung:
•
Wann
und
•
Wohin
Zum Einen muss der Client wissen oder sich entscheiden zu welchem Zeitpunkt er eine
bestehende Verbindung aufgibt und nach einer Besseren sucht. Zum Zweiten kommt
zusätzlich die Frage auf, wo sich denn ein besserer Access-Point befindet.
Für die erste Kenngröße werden folgende Werte betrachtet und unter „Roaming
Schwellenwert“ erläutert:
Verbindungsqualität
Zeitdauer
Neben diesem „aktiven“ Roaming kann der Client auch permanent Informationen
auswerten, die sowieso schon in der Luft von anderen Netzwerken enthalten sind. Dies
wird im Abschnitt „Nachbar Roaming“ behandelt.
Die zweite Kenngröße „Wohin“ bestimmt am stärksten die Zeitdauer des
Verbindungsausfalls. Muss ein Client erst wieder alle Kanäle abscannen vergeht eine recht
lange Zeit. Deshalb bieten die Clients die Möglichkeit die Kanalliste einzuschränken, siehe
„Eingeschränkte Kanalliste“
Die Konfiguration der WLAN-Schnittstelle kann wie gewohnt unter
•
Konfiguration WLAN-1 Parameter
•
Konfiguration WLAN-1 Sicherheit
•
Konfiguration Adv. WLAN /
vorgenommen werden. Danach können die Roaming Parameter, wie in den nachfolgenden
Abschnitten erklärt, verfeinert werden.