7 seamless roaming, Eamless, Oaming – ADS-TEC RAP/RAC1000 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 198: It infrastructure rap/rac1000

IT Infrastructure RAP/RAC1000
198
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
12.7
S
EAMLESS
R
OAMING
A
LLGEMEIN
Ziel des Seamless Roamings ist es, den Roamingvorgang ohne Paketverluste zu
bewerkstelligen. Hierzu sind ausschließlich Dual WLAN Geräte in der Lage, da diese mit
zwei WLAN Schnittstellen ausgestattet sind. Diese beiden Schnittstellen werden identisch
konfiguriert. Während eine Schnittstelle die Datenkommunikation übernimmt, wie sie vom
normalen WLAN her bekannt ist, versucht die zweite Schnittstelle eine Verbindung mit
höherer Signalstärke zu finden. Mit Hilfe dieser Funktionalität lassen sich komplexe
Netzwerke mit mehreren Access-Points aufbauen, in denen sich der Client relativ zügig frei
bewegen kann, ohne dass Paketverluste durch das Roaming auftreten.
Die Konfiguration eines Seamless Roaming Clients unterscheidet sich nur gering von der
Konfiguration eines normalen WLAN Clients. Die Konfiguration der Access-Points
unterscheidet sich nicht von der Konfiguration anderer Access-Points und wird daher hier
nicht erläutert.
Hinweis:
Der RAC112 benötigt, um seine Seamless Roaming Funktionalität anzuwenden, Geräte
der RAP Produktserie ab Version 3.1.
K
ONFIGURATION DES
S
EAMLESS
R
OAMING
M
ODUS
Basiskonfiguration
Um das Gerät in den Seamless Roaming Modus zu setzen muss man den Betriebsmodus
unter „Konfiguration IP-Konfiguration“ in Seamless Roaming ändern.
Hinweis:
Sobald das Gerät im Seamless Roaming Modus betrieben wird, sind die
Konfigurationsseiten für die zweite WLAN-Schnittstelle inaktiv!