12 anwendungsbeispiele, 1 priorisierung, Nwendungsbeispiele – ADS-TEC RAP/RAC1000 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 159: Riorisierung, 12 a

IT Infrastructure RAP/RAC1000
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
159
12
A
NWENDUNGSBEISPIELE
12.1
P
RIORISIERUNG
A
LLGEMEIN
Heutzutage werden sehr viele unterschiedliche Arten von Daten über
Kommunikationsnetzwerke übermittelt und auch die Datenmenge nimmt immer weiter zu.
Mit Hilfe einer Priorisierung können den unterschiedlichen Datenarten auch
unterschiedliche große Übertragungsraten zugeordnet werden, sodass sich ein Download
nicht negativ auf eine VoIP-Verbindung auswirkt. Im Gegensatz zu den drahtgebundenen
Netzwerken wird ein WLAN durch einen kleineren Datendurchsatz eingeschränkt. Hier ist
eine Priorisierung also besonders ratsam.
E
RWEITERUNGEN AUS
802.11
E
Die RAP/RAC Geräte von ads-tec implementieren zusätzlich zur Benutzergesteuerten
Priorisierung auch die QoS Erweiterungen aus dem 802.11e Standard. Diese Erweiterungen
sind permanent aktiv. In 802.11e werden 4 Klassen definiert, wobei Voice die höchste
Priorität hat:
•
Best Effort
•
Background
•
Video
•
Voice
Für die Klassifizierung wird das Type Of Service Feld nach folgender Tabelle ausgewertet:
IP ToS
802.11e Klasse
0x20
Background
0x40
0x80
Video
0xA0
0xC0
Voice
0xE0
0x88
0xB8
restliche Best
Effort
Wenn nun mehrere Datenverbindungen gleichzeitig aktiv sind, kann eine VoIP Verbindung
durch setzen des Type Of Service Feldes (zum Bsp: auf 0xC0) bevorzugt über das WLAN
übertragen werden.
Hinweis:
Die 802.11e Priorisierung wird nur auf ausgehende Pakete angewandt!
Die 802.11e Erweiterungen sind immer aktiv und somit auch ohne Konfiguration verfügbar.
Die benötigten Einstellungen zur Benutzergesteuerten Priorisierung werden im Folgenden
erläutert.