It infrastructure rap/rac1000 – ADS-TEC RAP/RAC1000 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 175

IT Infrastructure RAP/RAC1000
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
175
Hinweis:
•
Wählen Sie als Exportformat ausschließlich "PKCS #12 with Certificate
Chain" um zu gewährleisten, dass das Zertifikat mit OpenVPN und dem Gerät
richtig funktioniert.
Zusätzlich können Sie die PKCS#12-Datei mit einem Passwort schützen. Beim Server
sollten Sie jedoch kein Passwort verwenden, da dieses den Autostart auf Linux- und
Windows XP -Systemen verhindern würde. Für das Gerät werden alle Passwörter nur
einmal, während dem Hochladen der Zertifikate auf das Gerät, benötigt.
Bei der Verwendung der VPN-Clients unter Linux oder Windows muss das Passwort bei
jeder neuen Verbindung mit dem Netzwerk eingegeben werden.
Unter Umständen kann es auch sinnvoll sein alle Felder leer zu lassen und kein Passwort
zu vergeben. Anstatt eines Passworts kann auch eine Limitierung der zeitlichen Gültigkeit
vor unerwünschter Nutzung schützen.
Tipp: Um die Server-Belastung zu verringern, können Sie auf dem Gerät einstellen, dass
die VPN Verbindung erst über den Schlüsselschalter im Schaltschrank initialisiert wird.
Wenn Sie ein Passwort verwenden möchten, wählen Sie ein möglichst sicheres: