It infrastructure rap/rac1000 – ADS-TEC RAP/RAC1000 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 90

IT Infrastructure RAP/RAC1000
90
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
WLAN-Modus: Auswahl eines speziellen WLAN Modus
Kanal: Bietet die Möglichkeit einen speziellen Kanal oder die automatische Kanalsuche
auszuwählen.
Hinweis:
Bei aktivem Intelligent Channel Selection (ICS) bilden alle ads-tec Access Points in
einem lokalen Ethernet Segment einen Verbund und optimieren ihre Kanalauswahl
anhand von verschiedenen Parametern. Dabei werden sowohl die
Signalausbreitungsverhältnisse zwischen den Geräten erfasst und gemessen sowie auch
andere störende Access Points ausserhalb des Netzwerkes berücksichtigt. Ein ads-tec
Access Point startet die ICS Messung während des Bootvorgangs, wenn die Option
erstmalig aktiviert wird oder wenn der Remeasure Timer abgelaufen ist. (Sichtbar durch
abwechselnd blinkende (rot/grün) LEDs am HOST Port). Die Messphase benötigt ~100
Sekunden.Während dieser Zeit können sich keine WLAN Clients an dem AP anmelden.
Wenn 5Ghz mit DFS konfiguriert wird verlängert sich die Zeit bis zur Bereitschaft auf
~160 Sekunden.
Übertragungsrate: Manuelles oder automatisches Einstellen der Mbit-Rate.
CTS/RTS Threshold: Ab dem hier eingestellten Wert wird dem Access Point ein Signal
übermittelt, wenn ein Paket welches über der hier eingestellten Größe übermittelt werden
soll. Der Access Point hält den Kanal für dieses Paket frei.
Fragmentation-Thresold: Sollte ein Paket den hier eingetragenen Wert überschreiten, dann
wird das Paket fragmentiert und in kleinere Paket-Einheiten aufgeteilt.
Hinweis:
Diese Fragmentation-Thresold Funktion kann bei eingeschalteten WPA-
Verschlüsselungsstandards nicht verwendet werden.
Langstrecken:
Wenn eine große Entfernung zwischen 2 Geräten zurückgelegt werden soll, kann hier der
Timeout über die Angabe der Entfernung vergrößert werden. Der vergrößerte Timeout hat
zur Folge, dass der Access Point eine längere Zeitspanne wartet um die Antwort der
Gegenstelle besser entgegenzunehmen.
Sendeantenne:
Über die Auswahl der Sendeantenne kann eingestellt werden ob die Sendeantenne
automatisch gewählt werden soll oder ob sie manuell eingerichtet werden soll.
Antennenverstärkung: Die Antennenverstärkung kann verwendet werden um eine höhere
Sendeleistung zu erzielen. Außerdem sie durch die jeweils gültigen Bestimmungen des
Landes begrenzt.
Beispiel: Eine Antenne mit dem Wert 10dbi und Kabel mit dem Wert 3db werden
verwendet. er einzutragende Wert der Antennen-Verstärkung beträgt hier 7dbi.
Leistungsbeschränkung:
Die Leistungsbeschränkung limitiert de Access Point auf den angegeben Wert. Der hier
eingetragene Wert wird auf alle Clients die Zugriff auf den Access Point haben übertragen.