It infrastructure rap/rac1000 – ADS-TEC RAP/RAC1000 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

IT Infrastructure RAP/RAC1000

40

© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen

WLAN-M

ODUS

:

Hier kann der Funkstandard gewählt werden. Alle Clients, die mit dem Access Point

kommunizieren sollen, müssen mit demselben Funkstandard ausgerüstet sein.
Die folgenden WLAN Modi können gewählt werden:
A

CCESS

C

LIENT

:

A

CCESS

P

OINT

:

R

EGULIERUNGSBEHÖRDE

Hier muss das Land eingestellt werden, indem das Gerät betrieben wird. Durch diese

Ländereinstellung wird sichergestellt, dass die verschiedenen nationalen Vorschriften der
einzelnen Länder eingehalten werden.

WLAN1

(A

CCESS

P

OINT

&

A

CCESS

C

LIENT

)

5

GH

Z

802.11

A

(ETSI):

Wird der WLAN-Modus 802.11a (Access Point) oder 802.11a/b/g (Access Client)

konfiguriert, dann ändern sich einige verfügbare Optionen:

Hinweis:
Die Option „Outdoor“ ist nur im Access Point Modus verfügbar. Die Option Deaktiviere

DFS steht in beiden Modi zur Verfügung.

Indoor/Outdoor:
Muss aktiviert werden, falls der Access Point Teil einer Funkverbindung im Freien ist.
Bestimmte Kanäle des 5GHz Bandes dürfen nicht im Freien verwendet werden, diese
werden mit dieser Option ausgeschlossen. Bei Verwendung nur im Innenbereich kann die

Option Indoor verwendet werden. Bei Access Clients spielt diese Option keine Rolle.
Deaktivere DFS:
Wird der Access Point NICHT im Freien betrieben darf DFS deaktiviert werden. Die Kanäle
36,40,44 und 48 dürfen dann auch von Hand fest eingestellt werden. Zusätzlich wird die
maximal zulässige Abstrahlleistung reduziert. Im Client Betriebsmodus dagegen darf DFS

auch im Freien deaktiviert werden.

Advertising