It infrastructure rap/rac1000 – ADS-TEC RAP/RAC1000 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 95

IT Infrastructure RAP/RAC1000
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
95
Hinweis:
Im Client Modus ist die DFS Funktion Standardmäßig deaktivert. Durch die Radar-
Erkennung während der Datenübertragung kann es insbesondere beim Client zu starken
Interferenzen kommen welche dann als Mögliche Radar Impulse ausgewertet müssen.
Eine sehr hohe CPU Last und fehlerhafte häufige Radar-Detektionen sind die Folge. DFS
sollte daher im Client Modus nur aktiviert werden wenn die höhere Abstrahlleistung des
Client von 23dB überschritten wird und 30dBm nötig sind um eine stabile
Datenverbindung zu erreichen. Befindet sich in unmittelbarer Nähe ein weiteres 5 GHz
Gerät kann dies ebenfalls zu erheblichen Störungen des Client-Modus führen wenn DFS
aktiv ist.
WLAN1
(A
CCESS
P
OINT
&
A
CCESS
C
LIENT
)
2.4
GH
Z
–
802.11
A
(FCC):
Die FCC Version der Schnittstelleneinstellungen haben folgende zusätzliche
Einstellungmöglichkeiten:
Outdoor:
Diese Funktion muss aktiviert sein, wenn das Gerät im Freien eingesetzt wird. Die Funktion
deaktiviert die Kanäle, die nicht im Außeneinsatz verwendet werden dürfen.
Richtfunkantenne: Sollte eine Richtfunkantenne angeschlossen sein, muss die Checkbox
aktiviert werden.
Hinweis:
DFS und TPC sind hier deaktiviert. Die Version 802.11b/g (FCC) hat im Gegensatz zur A-
Version nur zusätzlich noch die Richtfunkantennen-Einstellung.