It infrastructure rap/rac1000 – ADS-TEC RAP/RAC1000 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 191

IT Infrastructure RAP/RAC1000
© ads-tec GmbH • Raiffeisenstr.14 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
191
K
ONFIGURATION
Konfiguration des Druckers unter Windows XP
•
Der Hersteller Druckertreiber muss installiert werden, falls Windows den zu verwendenden
Drucker nicht von Haus aus unterstützt.
•
In der Systemsteuerung können unter „Drucker und Faxgeräte“ neue Drucker
hinzugefügt werden. Hierzu den Menüpunkt „Drucker hinzufügen“ über das Dateimenü
auswählen.
•
In dem darauffolgenden Dialog „Lokaler Drucker“ auswählen und mit „Weiter“
bestätigen.
•
In dem Dialogfenster „Druckeranschluss“ muss „Einen neuen Anschluss erstellen“
ausgewählt werden und im Menü der Eintrag „Standard TCP/IP Port“. Auf „Weiter“
klicken.
•
Das Feld Drucker oder IP-Adresse ausfüllen und „Weiter“ klicken.
•
Im nächsten Schritt muss „Benutzerdefiniert“ ausgewählt werden und über
„Einstellungen“ der Port 9100 eingegeben sowie als Protokoll RAW ausgewählt werden.
•
Nach Beendigung des Druckeranschluss-Wizards muss der richtige Drucker Treiber
ausgewählt werden, danach ist die Installation beendet.
K
ONFIGURATION DES
D
RUCKERS UNTER
L
INUX MIT
H
ILFE VON
C
UPS
•
Die CUPS Konfiguration wird mit Hilfe eines Browsers unter der Adresse
http://localhost:631 gestartet.
•
Über den Eintrag „Drucker hinzufügen“ wird der Wizard gestartet.
•
Auf der ersten Seite muss mindest der Drucker Name ausgefüllt werden, alle anderen
Informationen sind optional.
•
Im nächsten Schritt muss „Internet Printing Protocol (IPP)“ ausgewählt und mit
„Fortsetzen“ bestätigt werden.
•
In dem Feld URI muss die IP-Adresse und der Port in der Form:
socket://<IP>:<PORT> eingetragen werden. Wobei der Port fest auf 9100 gesetzt
werden muss.
•
Im letzten Schritt muss noch der richtige Druckertreiber ausgewählt werden, dann ist der
Wizard abgeschlossen.