Jwn-serie – bedienelemente und anzeigen – Multiquip JWN Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

JWN-SERIE – FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER – BEDIENUNGSHANDBUCH – VERSIONS-NR. 5 (19.01.07) – SEITE 15

JWN-SERIE – BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN

Abbildung 2. JWN-SERIE – Bedienelemente und Anzeigen (Vorderseite)

1

7

4

4

5

2

6

9

2

3

8

10

14

12

15

11

16

13

14

1.

Sitz – Der Motor startet nicht, wenn sich der Benutzer nicht auf
dem Sitz befindet.

2.

Lenkhebel – Bewegt die Maschine nach vorne, nach hinten, nach
links oder nach rechts.

3.

Hemmmittelsprühknopf – Wird dieser Knopf gedrückt, wird ein
Hemmmittel durch die Sprühdüse vorne an der Maschine
gespritzt.

4.

Doppelabstandsregler – Passt den Flügelabstand für die rechte
Seite des Glätters an. Eine Kurbel kann gedreht werden, um den
Flügelabstand für beide Flügelgruppen gleichzeitig bzw. einzeln
zu vergrößern oder zu verringern. Die Kurbel drehen, wie durch
die Markierung oben auf der Kurbel angegeben, um den
Flügelabstand zu vergrößern oder zu verringern.

5.

Lichtschalter – Schaltet die drei Halogenscheinwerfer ein. Zwei
vorne, einer hinten.

6.

Zündschalter – Um den Motor zu starten, den Zündschlüssel
einstecken und im Uhrzeigersinn drehen.

7.

Betriebsstundenzähler – Zeigt an, wie viele Stunden der Motor
bereits gelaufen ist.

8.

Chokehebel – Bei kaltem Wetter diesen Hebel ziehen, um den
Motor zu starten. Nachdem der Motor warm gelaufen ist, den
Knopf ganz hineinschieben.

9.

Kraftstoffanzeige/Kraftstofftankdeckel – Zeigt die Menge des
Kraftstoffs im Kraftstofftank an. Diesen Deckel abnehmen, um
Kraftstoff nachzufüllen.

10.

Kraftstofftank – Fasst 19 L (5 gal) bleifreies Benzin.

11.

Linke Fußstütze – Fußraste für den Benutzer.

12.

Sprühdüse – Sprühdüse für Hemmmittel.

13.

Rechtes Fußpedal – Steuert die Flügelgeschwindigkeit. Eine
geringe Flügelgeschwindigkeit wird durch leichtes Drücken des
Fußpedals erzielt. Die maximale Geschwindigkeit wird durch
vollständiges Durchtreten des Fußpedals erzielt.

14.

EZ Mover-Hubwagenansatz – Vorderer Befestigungspunkt für
den EZ Mover-Handhubwagen. Wird zum Transportieren des
Glätters verwendet.

15.

Ölmessstab – Zugangsloch für die Überprüfung des
Motorölstands.

16.

Zündkerze – Diese Aussparung bietet Zugang zur Zündkerze.

Advertising