Jwn-serie – regeln für den sicheren betrieb, Wwarnung arnung arnung arnung arnung – Multiquip JWN Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

JWN-SERIE – FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER – BEDIENUNGSHANDBUCH – VERSIONS-NR. 5 (19.01.07) – SEITE 9

JWN-SERIE – REGELN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB

IMMER sicherstellen, dass Betriebsbereich frei ist, bevor der
Motor angelassen wird.

W

W

W

W

WARNUNG

ARNUNG

ARNUNG

ARNUNG

ARNUNG

Beim Heben des Glätters NIEMALS
unter dem Glätter stehen und keinen
anderen Personen erlauben unter dem
Glätter zu stehen.

Sorgfältig auf die Belüftung achten, wenn der
Glätter in geschlossenen Räumen wie Tun-
nels, Gebäuden oder ähnlichen Bereichen
betrieben wird. Die Abgase des Motors
enthalten gesundheitsschädigende Elemen-
te. Die Motorabgase müssen durch ordnungs-
gemäße Belüftung vom Benutzer weggeleitet
werden.

Heben des fahrbaren Glätters

Dieser fahrbare Glätter ist sehr

schwer und schwierig zu

transportieren. Angemessene Verfahren für das Heben
anwenden und NICHT versuchen, den fahrbaren Glätter an den
Schutzringen anzuheben.

Der fahrbare, motorisierte Glätter der JWN-SERIE ist dafür konzi-
piert, auf verschiedene Arten bewegt und gehandhabt zu werden.

Am einfachsten kann der Glätter an den Hebeösen gehoben wer-
den, die am Rahmen angeschweißt sind. Diese Hebeösen befinden
sich links und rechts neben dem Fahrersitz.

Eine Hebekette oder ein Hebegurt kann an den Hebeösen befestigt
werden, so dass ein Gabelstapler oder Kran den Glätter auf eine
Betonplatte heben kann bzw. diesen von der Betonplatte abheben
kann. Der Hebegurt bzw. die Hebekette muss mindestens eine
Tragkraft von 1000 kg (2000 lb) aufweisen, und die Hebevorrichtung
muss mindestens für dasselbe Gewicht ausgelegt sein.

GEF

GEF

GEF

GEF

GEFAHR

AHR

AHR

AHR

AHR

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

GEF

GEF

GEF

GEF

GEFAHR

AHR

AHR

AHR

AHR

■ Die Füße oder Hände dürfen sich NIEMALS innerhalb der

Schutzringe befinden, während dieses Gerät gestartet oder
bedient wird.

KEINEN Schmuck oder lose sitzende Kleidung tragen, die sich

in der Steuerung oder in beweglichen Teilen verfangen kann, da
dies zu schweren Verletzungen führen kann.

■ Beim Betrieb des Glätters IMMER von rotierenden oder

beweglichen Teilen fernhalten.

Bewegliche Teile – Den Motor abstellen, bevor Service- oder

Wartungsarbeiten vorgenommen werden. Der Kontakt mit
beweglichen Teilen kann zu schweren Verletzungen führen.

IMMER sicherstellen, dass der Betriebsbereich frei ist, bevor der

Motor angelassen wird.

■ Die Maschine NIEMALS unbeaufsichtigt laufen lassen.
IMMER sicherstellen, dass der jeweilige Benutzer mit den

entsprechenden Sicherheitshinweisen vertraut ist, bevor der
Glätter in Betrieb genommen wird.

■ Den Arbeitsbereich IMMER in einem geordneten Zustand halten.
■ Den Arbeitsbereich IMMER frei von Ablagerungen, Werkzeug-

teilen usw. halten, die zu Gefahrenquellen werden können, wenn
der Glätter in Betrieb ist.

■ Wenn der Glätter in Betrieb ist, darf sich nur der Benutzer im

Arbeitsbereich aufhalten.

■ Während des Betriebs NIEMALS Mitfahrer auf dem Glätter

zulassen.

■ Stets die betreffenden Umweltschutzvorschriften, insbesondere

für die Kraftstofflagerung, den Umgang mit Gefahrenstoffen und
beim Tragen von Schutzkleidung und Schutzausrüstung beach-
ten. Den Benutzer nach Bedarf schulen, oder auf Verlangen des
Benutzers diese Informationen und Schulung zur Verfügung
stellen.

■ Das Gerät IMMER ordnungsgemäß lagern, wenn es nicht

verwendet wird. Das Gerät muss an einem sauberen, trockenen
Ort gelagert werden,der für Kinder nicht zugänglich ist.

Advertising