Jwn-serie – erstinbetriebnahme, Achtung, Vorwärtsrichtung – Multiquip JWN Benutzerhandbuch
Seite 21

JWN-SERIE – FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER – BEDIENUNGSHANDBUCH – VERSIONS-NR. 5 (19.01.07) – SEITE 21
1.
Den linken und rechten Bedienhebel nach vorne drücken. Siehe
Abbildung 11.
2.
Das rechte Fußpedal mit dem rechten Fuß rasch bis zur Hälfte
durchtreten. Der fahrbare, motorisierte Glätter beginnt sich
vorwärts zu bewegen. Beide Bedienhebel wieder in die Neutral-
Stellung bringen, um die Vorwärtsbewegung anzuhalten und
den rechten Fuß vom Gaspedal nehmen.
3.
Das Halten der Maschine an einer Stelle üben, während die
Flügelgeschwindigkeit erhöht wird. Nach Erreichen von etwa
75 % der maximalen Flügelgeschwindigkeit, bewegen sich die
Flügel in der korrekten Glättungsgeschwindigkeit. Die Maschi-
ne auf einer Stelle zu halten, kann schwierig sein. Der Versuch,
den fahrbaren Glätter stationär zu halten, ist eine gute Übung
für den Betrieb.
4.
Das Manövrieren des fahrbaren Glätters anhand der
Informationen in Tabelle 4 üben. Dabei sollten kontrollierte
Bewegungen ausgeführt werden, wie bei der tatsächlichen
Bearbeitung einer Betonoberfläche. Das Fahren entlang von
Kanten und das Abfahren großer Bereiche üben.
JWN-SERIE – ERSTINBETRIEBNAHME
Abbildung 11. Linke und rechte Bedienhebel
LINKER BEDIENHEBEL
VORWÄRTSRICHTUNG
RECHTER BEDIENHEBEL
Alle Richtungsangaben in Bezug auf die
Bedienhebel der Lenkung gelten aus der
Sicht des
Benutzers.
Lenkung
Zwei Bedienhebel vor dem Benutzersitz dienen zur Lenkung des
fahrbaren, motorisierten Glätters der JWN-SERIE. Tabelle 4 zeigt
die verschiedenen Richtungspositionen der Bedienhebel und ihre
jeweiligen Auswirkungen auf den fahrbaren Glätter.
Die Glättarme können durch raue Behandlung oder durch
Anstoßen an hervorstehende Rohrleitungen oder Schalungen
während des Betriebs beschädigt werden.
IMMER nach
Gegenständen Ausschau halten, die die Glättarme
beschädigen könnten.
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
LINKEN Bedienhebel
RÜCKWÄRTS bewegen
RECHTEN Bedienhebel
VORWÄRTS bewegen
RECHTEN Bedienhebel
RÜCKWÄRTS bewegen
BEIDE Bedienhebel
VORWÄRTS
bewegen
BEIDE Bedienhebel
RÜCKWÄRTS
bewegen
BEIDE Bedienhebel
NACH RECHTS
bewegen
BEIDE Bedienhebel
NACH LINKS
bewegen
Nur die linke
Seite des fahrbaren
Glätters bewegt
sich vorwärts.
Nur die linke
Seite des fahrbaren
Glätters bewegt sich
rückwärts.
Nur die rechte
Seite des fahrbaren
Glätters bewegt
sich vorwärts.
Nur die rechte
Seite des fahrbaren
Glätters bewegt
sich rückwärts.
Der fahrbare Glätter
bewegt sich in gerader
Linie rückwärts.
Der fahrbare Glätter
bewegt sich nach rechts.
Der fahrbare Glätter
bewegt sich nach links.
Der fahrbare Glätter
bewegt sich in gerader
Linie vorwärts.
Tabelle 4. Bedienhebellenkung
LINKEN Bedienhebel
VORWÄRTS bewegen
BEDIENHEBEL
UND RICHTUNG
ERGEBNIS
5.
Das Anpassen des Flügelabstands ausprobieren. Dies kann
je nach Belieben sowohl bei angehaltenem als auch bei
fahrendem Glätter erfolgen. Die Funktion von Zusatz-
ausstattung wie Hemmmittelsprüher und Scheinwerfer prüfen,
falls vorhanden.
6.
Den linken und rechten Bedienhebel nach hinten ziehen und
die Schritte 3 bis 6 in der Rückwärtsbewegung wiederholen.
HINWEIS