Jwn-serie – wartung, Achtung – Multiquip JWN Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

JWN-SERIE – FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER – BEDIENUNGSHANDBUCH – VERSIONS-NR. 5 (19.01.07) – SEITE 23

Motorölwechsel (100 Stunden)

1.

Das Motoröl nach den ersten 20 Betriebsstunden, danach alle
6 Monate oder 100 Stunden wechseln.

2.

Den Öleinfüllstutzendeckel (Abbildung 5, Teil 1) entfernen und
das Kurbelgehäuse des Motors mit dem in Tabelle 4 empfoh-
lenen Öltyp bis zur Obergrenze des Messstabs auffüllen.

3.

Das Fassungsvermögen des Kurbelgehäuses beträgt 1,60 L
(1,69 qt) ohne Ölfilterwechsel bzw. 1,90 L (2,02 qt) mit
Ölfilterwechsel.

Ölfilter (200 Stunden)

1.

Den Motorölfilter (Abbildung 13) alle 200 Stunden wechseln.

JWN-SERIE – WARTUNG

Der Betrieb des Motors mit blockiertem Grasgitter, verschmutz-
ten oder verstopften Kühlrippen und/oder Kühllüftern führt zu
Motorschäden durch Überhitzung.

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

DICHTUNG

ÖLFILTER

Abbildung 13. Ölfilter

Abbildung 14. Honda-Kraftstofffilter

Öl- und Kraftstoffleitungen
■ Die Öl- und Kraftstoffleitungen und -anschlüsse regelmäßig auf

Undichtheiten oder Beschädigungen prüfen. Beschädigte Teile
reparieren oder bei Bedarf ersetzen.

■ Die Öl- und Kraftstoffleitungen alle zwei Jahre ersetzen, um die

Leistung und Flexibilität der Leitungen zu erhalten.

Langzeitlagerung
■ Die Batterie entfernen.
■ Kraftstoff aus dem Kraftstofftank, den Kraftstoffleitungen und dem

Vergaser ablassen.

■ Die Zündkerze entfernen und einige Tropfen Motoröl in den

Zylinder geben. Den Motor 3 bis 4 Mal durchdrehen, damit das
Öl zu allen inneren Teilen gelangt.

■ Das Äußere mit einem in sauberes Öl getränkten Tuch reinigen.
■ Die Maschine unter einer Kunststofffolie in trockener und

staubfreier Umgebung außerhalb direkter Sonneneinstrahlung
lagern.

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

Den fahrbaren Glätter niemals für längere Zeit mit Kraftstoff im
Tank einlagern. Verschütteten Kraftstoff immer sofort
aufwischen.

Motorabstimmung
■ Siehe Motorhandbuch für spezifische Informationen zum

Abstimmen des Motors, Prüfen der Zündkerzen, Einstellen des
Zündabstands, usw.

Ein entsprechender Motorwartungsplan
und Richtlinien zur Fehlerbehebung bei
Problemen sind im Motorhandbuch, das
zum Lieferumfang der Maschine gehört,
enthalten.

Am Anfang dieses Handbuchs (Seite 5) befindet sich eine „Kontrollliste
zur Überprüfung vor der täglichen Inbetriebnahme“. Es sollten Kopien
dieser Liste angefertigt, und diese täglich verwendet werden.

Vor Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am fahrbaren Glätter die
Zündkerzen- und Batteriekabel trennen.

HINWEIS

2.

Die

Dichtung des neuen Ölfilters unbedingt mit sauberem

Motoröl beschichten.

Kraftstofffilter (200 Stunden)

1.

Den Kraftstofffilter (Abbildung 14) alle 200 Stunden wechseln.

Advertising