Jwn-serie – erstinbetriebnahme, Achtung, Gef gefahr ahr ahr ahr ahr – Multiquip JWN Benutzerhandbuch
Seite 19

JWN-SERIE – FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER – BEDIENUNGSHANDBUCH – VERSIONS-NR. 5 (19.01.07) – SEITE 19
JWN-SERIE – ERSTINBETRIEBNAHME
Dieser Abschnitt ist als grundlegende Richtlinie für den Betrieb des
fahrbaren Glätters konzipiert und ist nicht als vollständige Anlei-
tung zur Betonglättung anzusehen. Es wird dringend empfohlen,
dass alle Benutzer (erfahrene und Einsteiger) die Publikation „
Slabs
on Grade“ lesen, die vom American Concrete Institute, Detroit
Michigan, herausgegeben wird.
Bevor dieser Abschnitt nicht vollständig verstanden wurde, darf der
fahrbare, motorisierte Glätter NICHT betrieben werden.
Abbildung 6. Ölablassstopfen des Getriebekastens/Schauglas
Abbildung 5. Motoröl-Messstab
EINFÜLLSTUTZEN-/
ÖLSTANDPRÜFSTOPFEN
ABLASSSCHRAUBE
GETRIEBEENT-
LÜFTUNG
Vorsicht beim Umgang mit Kraftstoff. Motor-
kraftstoffe sind sehr leicht entzündbar und kön-
nen bei missbräuchlicher Verwendung gefähr-
lich sein. Beim Auffüllen von Kraftstoff
NIEMALS rauchen. NICHT versuchen, den
fahrbaren Glätter aufzutanken, wenn der Motor
heiß ist oder noch läuft. NICHT versuchen den
Motor zu starten, bevor die Kraftstoffrückstände
vollständig abgewischt wurden und der Bereich
um den Motor trocken ist.
HINWEIS
Um kostspieligen Motorverschleiß
oder -schaden zu verhindern, immer
den ordnungsgemäßen Ölstand im
Kurbelgehäuse beibehalten. Den
Motor niemals in Betrieb nehmen,
wenn der Ölstand außerhalb der
Markierungen auf dem Ölmessstab
ist (siehe 3 und 4 in Abbildung 5).
Unkenntnis der Funktionsweise des JWN-SERIE-Glätters kann zu
schweren Beschädigungen der Maschine oder Verletzungen
führen.
Zur Anordnung der in diesem Handbuch beschriebenen Bedien-
elemente und Anzeigen, siehe Abbildung 2 und 3 (Seite 15 und 16).
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
Motorölstand
VOR JEDER BENUTZUNG, IMMER den Motorölstand prüfen.
1. Den Ölmessstab (Teil 2, Abbildung 5) aus der
Halterung ziehen.
2. Feststellen, ob der Motorölstand niedrig ist
(Abbildung 5).
3.
Falls der Ölstand niedrig ist, den Öleinfüllstutzendeckel (Teil 1,
Abbildung 5) abnehmen und die entsprechende Ölmenge
auffüllen, um den korrekten Betriebsölstand zu erreichen. Öl
auffüllen, wie in Tabelle 3 angegeben.
GEF
GEF
GEF
GEF
GEFAHR
AHR
AHR
AHR
AHR
Tabelle 3. Empfohlene Viskositätsgrade
Kraftstoff
Feststellen, ob der Kraftstoffstand niedrig ist (Abbildung 7). Ist der
Kraftstoffstand niedrig, den Tankdeckel abnehmen und bleifreies
Benzin auffüllen.
Getriebeölstand
1. Den Getriebeölstand beider Getriebekästen
prüfen, d.h. den Stopfen entfernen und sicherstel-
len, dass der Ölstand auf korrektem Stand ist.
Siehe Abbildung 6.
2. Den Getriebekasten bis zur Höhe des Füllstopfens
(Abbildung 6) mit 2 L (69 oz) Öl der Sorte Mobil
ISO VG 640 SCH 634 auffüllen.