Ba-serie glätter – einrichten – Multiquip BA-SERIES Benutzerhandbuch
Seite 20

SEITE 20 – BA-SERIE HANDGEFÜHRTER GLÄTTER – BEDIENUNGSHANDBUCH – VERSIONSNR. 3 (30.11.04)
DEN GASZUG
HIER EINLEGEN
(NUR ROBIN)
GASZUG
GASHEBEL
6,4 mm
(1/4 in)
BA-SERIE GLÄTTER – EINRICHTEN
Abbildung 11. Kabelverbindung für Notausschalter
des Motors
Abbildung 12. Position ohne Neigung (Standard)
Abbildung 13. Position ohne Neigung (Quick-Pitch™)
GEGEN DEN
UHRZEIGERSINN
STANDARD-
MODELL
Abbildung 9. Gaszuganschluss (ROBIN)
4.
Die Schrauben der Kabelklemme und der Verdrehsicherung
anziehen.
5.
Nach dem Befestigen des Gaszugs am Motor die Betriebs-
position der Führungsstange einstellen und anziehen, sodass
der Gaszug mit der richtigen Länge befestigt wird.
6.
Die Zugspannung durch Drehen des Spanners einstellen
(Abbildung 10).
SPANNER
Abbildung 10. Spanner
KEINE
NEIGUNG
NACH
VORNE
QUICK PITCH™-
MODELL
7.
Dies sind allgemeine Anleitungen. Der Einbau des Gaszugs
kann bei verschiedenen Motoranordnungen unterschiedlich sein.
Genauere Anleitungen befinden sich im Karton, der die
Führungsstange enthält. Diese genaueren Anweisungen sollten
für die Montage ausreichend sein.
Einstellen der Stangenhöhe
Wenn die Stangenhöhe verstellt werden soll, kann für den Glätter ein
Satz Stangenkeile (Teile-Nr. 2576) beim Multiquip-Händler bezogen
werden. Diese Keile werden zur Einstellung der Betriebsgriffhöhe
zwischen dem Getriebekasten und der Führungsstange angebracht.
Der Satz wird komplett mit Keilen, neuen Schrauben und
Einbauanleitungen geliefert. Dadurch kann die Betriebsstangenhöhe
ungefähr 76 mm (3 in) nach oben oder unten angepasst werden.
Notausschalterkabel
Das
ROTE Kabel, das von der Führungsstange ausgeht (Abbildung
11) mit dem
ROTEN Kabelende am Motor verbinden. Den Notaus-
schalter auf ordnungsgemäße Funktion prüfen.
Einbau des Abstandsregelungskabels
1.
Das Abstandsregelungskabel zur maximalen Länge
herausziehen. Dazu den Griff auf die Position „ohne Neigung“
stellen. Bei Standardmodellen, den Abstandsregler gegen den
Uhrzeigersinn drehen (Abbildung 12). Beim Quick-Pitch™-
Modell, den Neigungsbediengriff nach vorne oder in die Stellung
„ohne Neigung“ schwenken (Abbildung 13).