Ba-serie glätter – optionen – Multiquip BA-SERIES Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

SEITE 28 – BA-SERIE HANDGEFÜHRTER GLÄTTER – BEDIENUNGSHANDBUCH – VERSIONSNR. 3 (30.11.04)

Flügel

Die Flügel spielen eine wichtige Rolle bei der Betonglättung. Dieser
Glätter wurde für das Glätten von Beton konzipiert. Die Flügel wur-
den nach strikten Qualitätsstandards aus feinstem Glätterstahl her-
gestellt. Wenn Ersatzflügel benötigt werden, die Bestellnummern in
der Ersatzteilliste dieses Handbuchs nachschlagen und die Flügel
beim zuständigen Multiquip-Ersatzteilhändler oder Importeur
bestellen.

Kombinationsflügel

Dieser Glätter verfügt in der Originalausstattung über Kombinations-
flügel zum

Abziehen/Glätten (Abbildung 32). Diese Flügel wurden

für optimale Leistung für sowohl das Abziehen als auch das Glätten
von Beton konzipiert. Diese Flügel sind vielseitig und sollten die
meisten Glättaufgaben bewältigen können.

Die Flügel müssen gewechselt wer-
den, wenn sie Beton nicht mehr
zufriedenstellend glätten.

BA-SERIE GLÄTTER – OPTIONEN

Abbildung 33. Glättflügel

Abbildung 34. Abziehflügel zum Anklemmen

Abbildung 35. Ausgleichscheibe

Abbildung 32. Kombinationsflügel

HINWEIS

Glättflügel (optional)

Diese Flügel (Abbildung 33) wurden speziell für Glättarbeiten mit
diesem Glätter entworfen. Sie bieten beste Oberflächenglättung mit
dem Gerät. Sie sollten erst verwendet werden, wenn der Beton so
weit abgebunden hat, dass der Glätter beim Aufsetzen nicht in den
Beton sinkt.

Abziehflügel zum Anklemmen (optional)

Diese Flügel können auf bereits montierte Flügel angeklemmt
werden (Abbildung 34), so dass der Glätter auf „nassem“ Beton
getragen wird und die Glättarbeiten so früh wie möglich begonnen
werden können. Sie können leicht abgenommen werden, so dass
das Glätten nach ausreichendem Härten des Betons und Entfer-
nen dieser Flügel mit den Glättflügeln fortgesetzt werden kann.

Ausgleichsscheiben (optional)

Diese runden Scheiben (Abbildung 35) werden an den Drehkreu-
zen angebracht und ermöglichen der Maschine das „Abziehen“ auf
„nassem“ Beton. Die Konstruktion der Scheiben ermöglicht frühes
Abziehen und einfache Bewegung von nassen in trockene Berei-
che. Sie sind auch besonders wirksam beim Einbetten von großen
Aggregaten und Oberflächenhärtern.

Advertising