Ba-serie glätter – inspektion – Multiquip BA-SERIES Benutzerhandbuch
Seite 22

SEITE 22 – BA-SERIE HANDGEFÜHRTER GLÄTTER – BEDIENUNGSHANDBUCH – VERSIONSNR. 3 (30.11.04)
BA-SERIE GLÄTTER – INSPEKTION
Der
Notausschalter sollte nach jedem Einsatz verwendet werden,
um den Motor abzustellen. Auf diese Weise wird die ordnungsge-
mäße Funktion des Schalters geprüft, der die Sicherheit des Benut-
zers gewährleistet.
Vor dem Anlassen
1.
Die Sicherheitshinweise vorne im Handbuch lesen.
2.
Den
Glätter reinigen, Schmutz und Staub entfernen,
insbesondere im Kühllufteinlass, Vergaser und Luftfilter.
3.
Den Luftfilter auf Schmutz und Staub prüfen. Wenn der Luftfilter
verschmutzt ist, den Luftfilter nach Bedarf durch einen neuen
ersetzen.
4.
Den Vergaser außen auf Schmutz und Staub prüfen. Mit trockener
Pressluft reinigen.
5.
Die Befestigungsmuttern und -schrauben auf festen Sitz prüfen.
Motorölstand
1.
Den Glätter zum Prüfen des Motorölstands mit abgestelltem
Motor auf einer sicheren, ebenen Stelle aufstellen.
2.
Den Ölmessstab aus der Öleinfüllöffnung (Abbildung 17) ziehen
und sauber wischen.
Abbildung 17. Motoröl-Messstab (Entfernen)
Spezielle Wartungsanleitungen sind
dem Motorhandbuch zu entnehmen.
Abbildung 18. Motoröl-Messstab (Ölstand)
HINWEIS
3.
Den Ölmessstab einsetzen und wieder herausziehen, ohne
ihn in den Öleinfüllstutzen einzuschrauben. Den Ölstand auf
dem Ölmessstab prüfen.
4.
Wenn der Ölstand niedrig ist (Abbildung 18), bis zum Rand
der Öleinfüllöffnung mit der empfohlenen Ölsorte auffüllen
(Tabelle 4). Das maximale Ölfassungsvermögen beträgt
400 cm
3
.
e
t
r
o
s
l
Ö
.
3
e
ll
e
b
a
T
ti
e
z
s
e
r
h
a
J
r
u
t
a
r
e
p
m
e
T
e
t
r
o
s
l
Ö
r
e
m
m
o
S
r
e
h
ö
h
r
e
d
o
C
°
5
2
0
3
-
W
0
1
E
A
S
t
s
b
r
e
H
/r
h
a
j
h
ü
r
F
C
°
0
1
s
i
b
C
°
5
2
0
2
/
0
3
-
W
0
1
E
A
S
r
e
t
n
i
W
r
e
g
ir
d
e
i
n
r
e
d
o
C
°
0
0
1
-
W
0
1
E
A
S