Ba-serie glätter – betrieb, Wwarnung arnung arnung arnung arnung – Multiquip BA-SERIES Benutzerhandbuch
Seite 24

SEITE 24 – BA-SERIE HANDGEFÜHRTER GLÄTTER – BEDIENUNGSHANDBUCH – VERSIONSNR. 3 (30.11.04)
BA-SERIE GLÄTTER – BETRIEB
NICHT versuchen, den Glätter in Betrieb zu nehmen, bevor
die Abschnitte Sicherheit, Allgemeine Informationen und In-
spektion dieses Handbuchs gelesen und vollständig verstan-
den wurden. Abhängig vom Motorenhersteller können die
Betriebsschritte unterschiedlich sein. Siehe Bedienungs-
handbuch des Motorenherstellers. Der folgende Prozess zur
Inbetriebnahme bezieht sich auf einen 13-PS-Motor von
HONDA (manueller Anlasser).
Abbildung 22. Kraftstoffventilhebel des Motors
Abbildung 23. Gaszug (Leerlaufstellung)
Glätter auf eine Betonplatte heben.
Aufsteckbares Heberohr
Das aufsteckbare Heberohr abnehmen. Es befindet sich auf der
Hauptführungsstange. Das Rohr in die Buchse, die sich, von der
Führungsstange aus gesehen, auf der gegenüberliegenden Seite
des Getriebekastens befindet, einsetzen (Abbildung 21).
Darauf achten, dass das Loch im Rohr in den Stift der Buchse greift.
Das Gerät wird auf die Betonplatte gehoben, indem eine Person am
Hauptgriff und eine zweite am aufsteckbaren Heberohr hebt.
Abbildung 21. Heben des Glätters
Der Glätter ist
schwer und unhandlich zu handhaben. Angemes-
sene Verfahren für das Heben anwenden und den Glätter NICHT
an den Schutzringen anheben.
Der Glätter muss von der Person, die den
Bediengriff anhebt,
stabilisiert werden (Abbildung 21). Wenn er nicht richtig stabili-
siert ist, kann die Griffstange umschwenken und den Glätter
kip-
pen. Dies kann zu Schäden am Glätter und zu Körperverletzun-
gen führen.
LEERLAUFSTELLUNG
W
W
W
W
WARNUNG
ARNUNG
ARNUNG
ARNUNG
ARNUNG
ACHTUNG – Schwerer Glätter
W
W
W
W
WARNUNG
ARNUNG
ARNUNG
ARNUNG
ARNUNG
ACHTUNG – Glätter stabilisieren
W
W
W
W
WARNUNG
ARNUNG
ARNUNG
ARNUNG
ARNUNG
ACHTUNG – Bedienungshandbuch lesen
Hebebügel (Option)
Der Hebebügel ist für neuere Glätter optional. Er bietet einen optima-
len Ansatzpunkt zum Heben des Glätters.
Hebebügel können
verwendet werden, um den Glätter mit einem Kran oder einem
Gabelstapler auf ein Gebäude zu heben. Bestellinformationen
befinden sich im Abschnitt „
Optionales Zubehör“ in diesem Handbuch.
Es wird empfohlen, das Gerät mit einem
Kran am Haltebügel zu
heben. Das Gerät wird dadurch keiner Gefahr ausgesetzt. Es muss
jedoch besonders vorsichtig vorgegangen werden, wenn der Glätt-
er vom Boden abgehoben wird. Ein Herabfallen des Glätter kann zu
schweren Schäden an der Maschine oder zu Verletzungen führen.
Dieser Abschnitt soll den Bediener bei der Erstinbetriebnahme des
handgeführten Glätters unterstützen. Es ist sehr wichtig, dass die-
ser Abschnitt sorgfältig gelesen wird, bevor versucht wird, den Glätter
unter normalen Arbeitsbedingungen zu benutzen.
Dieser Glätter sollte ERST verwendet werden, wenn dieser Abschnitt
vollständig verstanden wurde.
Anlassen des Motors (
HONDA-Motor)
1.
Den
Kraftstoffventilhebel des Motors (Abbildung 22) in die
Stellung „EIN“ bringen.
2.
Den
Gaszug (Abbildung 23) in die „Leerlaufstellung“ bringen.