Inspektion – Multiquip LT12DAB Benutzerhandbuch
Seite 23

LT12DAB LICHTMAST • BEDIENUNGSHANDBUCH — REV. #0 (06/03/11) — SEITE 23
Lichtmast wird auf einem sicheren und ebenerdigen
Platz gestellt,mit Unterlegkeile unter jedem Reifen
platziert sind,um den Lichtmast vom Rollen abzuhalten.
Abstützung sind völlig erweitert,um den Lichtmast vom
Ablagerung abzuhalten.
Lichtmast Anhänger Beistände sind richtig aufgestellt
und der Anhänger ebenerdig ist.
Lampen zur gewünschten Position angepasst sind.
Lichtmast Anhänger Rahmen richtig fixiert ist.
Lampen keine Überkopfbehinderungen beeinträchtigen.
Lampen Leistungskabel sind an den richtigen Behältern
(J1-J4) auf dem Schlepplift Montage angeschlossen.
Befolgen sie diese nachstehenden Anweisungen,um
richtig die Leistungskabel Stecker richtig zu installieren.
a. Finden Sie die 4-Steckschloss dreipoligen DIN
weibliche Anschlüsse auf dem Schlepplift auf .
Figur 10 sehen.
Figur 10. Lage weiblicher Anschlüsse
b. Finden Sie Steckplatz oder Schlüssel (A) jedem
weiblicher Anschluss wie gezeigt in Figur 11.
ACHTUNG
NIE den Motor mit irgendeinem angeschaltenen
Ausschalter anspringen
GEFAHR
IMMER dafür sorgen,dass das Gebiet
über dem Lichtmast offen und frei
von Überlandleitung und andere
Behinderungen ist. Der mast wird über
30 ft (9 Meter) angehoben. Kontakt
mit Überlandleitungund andere
Behinderungen kann die Ausrüstung
beschädigen,schere Verletzungen oder
Tod verursachen.
STECKSCHLOSS
WEIBLICHE
ANSCHLUSS-
STECKER
INSPEKTION
Figur 11. Weiblicher Anschluss.
c. Auf dem entsprechenden männlichen
Verbindungsstück,den Schlüsselvorsprung (B)
wie gezeigt in Figur 12 auffinden.
Figur 12. Männliches Verbindungsstück
d. Den Schlüsselvorsprung (B) des männlichen
Verbindungsstücks mit Steckplatz oder Schlüssel
(A) des weiblichen Anschlusses anpassen und
aneinanderpressen bis völlig gelegen.
e. Sichern Sie das Verbindungsstück ab,indem Sie die
Rändelmutter des männlichen Verbindungsstückes
zum Gewindeanteil des weiblichen Anschlusses
schrauben,um guten Kontakt zwischen den beiden
Verbinder abzusichern. Sehen Sie Figur 13.
Figur 13. Kabelenden
B
J 1J2
J 3J
4
GEGENMUTTER