1 einleitung, 2 übersicht, 1 lieferumfang – Baumer GK473 Benutzerhandbuch

Seite 3: 2 produktzuordnung

Advertising
background image

Handbuch_GK473_DeviceNet_DE.doc

3/31

Baumer IVO GmbH & Co. KG

04.05.11

Villingen-Schwenningen,

Germany

Haftungsausschluss
Diese Schrift wurde mit grosser Sorgfalt zusammengestellt. Fehler lassen sich jedoch nicht immer vollständig
ausschliessen. Baumer IVO GmbH & Co. KG übernimmt daher keine Garantien irgendwelcher Art für die in
dieser Schrift zusammengestellten Informationen. In keinem Fall haftet Baumer IVO GmbH & Co. KG oder
der Autor für irgendwelche direkten oder indirekten Schäden, die aus der Anwendung dieser Informationen
folgen.

Wir freuen uns jederzeit über Anregungen, die der Verbesserung dieses Handbuchs dienen können.


1 Einleitung

1.1 Lieferumfang

Bitte prüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Vollständigkeit der Lieferung.
Je nach Ausführung und Bestellung können zum Lieferumfang gehören:

• Schnittstellenwandler

• CD mit Beschreibungsdateien und Handbuch (auch über das Internet zum Download verfügbar)

1.2 Produktzuordnung

Produkt

Produkt-Code

Device Name

Eds-Datei

Produktfamilie

GK473.0078PDx 0x2D

GK473

DeviceNet GK473_DN.eds

multicon



2 Übersicht

Das Gateway GK473 (Schnittstellenwandler) verbindet Spindelpositionsanzeigen (SPA) des Baumer IVO
Multicon Systems (z.B. N 140 / N 142 / N 150) mit einer DeviceNet-fähigen Speicherprogrammierbaren
Steuerung (SPS). Das Gateway setzt die Datensätze der RS485-Schnittstelle der SPA auf das DeviceNet
Protokoll um (und umgekehrt).

Eigene Funktionen des Gateways erleichtern und vereinfachen die Programmierung der SPS erheblich.

Das Gateway ermöglicht den Anschluss von bis zu 32 SPA an den DeviceNet Feldbus. Das Gateway ist für
alle Spindelpositionsanzeigen der multicon Familie verwendbar.

SPS

SPA
N 140,
N 141,
N 142,
N 150,
N 155

GK473

Advertising