Dell OptiPlex GX300 Benutzerhandbuch
Seite 40

Nach der Installation eines SCSI-Festplattenlaufwerks sollten
Primary Drive 0 (Primärlaufwerk 0) und Primary Drive 1 (Primärlaufwerk
1) auf None eingestellt sein. Wenn auf dem zweiten EIDE-Kanal EIDE-
Geräte vorhanden sind (wie z.B. ein CD-ROM- oder Bandlaufwerk),
sollten
Secondary Drive 0 (Sekundärlaufwerk 0) und/oder Secondary Drive 1 (Sekundärlaufwerk 1) auf Auto eingestellt sein. Wenn
auf dem zweiten EIDE-Kanal SCSI-
Geräte vorhanden sind, sollten Secondary Drive 0 (Sekundärlaufwerk 0) und/oder Secondary Drive
1 (Sekundärlaufwerk 1) auf None eingestellt sein.
10. Wenn ein SCSI-Festplattenlaufwerk installiert wurde, das Laufwerk partitionieren und formatieren. Dann das Betriebssystem installieren.
Anleitungen finden Sie unter "
SCSI-Festplattenlaufwerke partitionieren und formatieren
" und in der Dokumentation des jeweiligen
Betriebssystems.
11. Die SCSI-
Geräte testen.
Ein SCSI-
Festplattenlaufwerk durch Ausführen der
Dell Diagnose
testen.
Um ein SCSI-Bandlaufwerk zu testen und einen Bandlaufwerksicherungs-
und Überprüfungstest durchzuführen lesen Sie die Dokumentation
für die Bandlaufwerksoftware.
SCSI-Festplattenlaufwerke partitionieren und formatieren
Es ist u.U. möglich, daß zur Partitionierung und Formatierung von SCSI-Festplattenlaufwerken andere als im Lieferumfang des Betriebssystems
enthaltene Programme benötigt werden. Informationen zur Installation der entsprechenden Treiber und zur Vorbereitung des SCSI-
Festplattenlaufwerks auf den Gebrauch finden Sie in der mit den SCSI-Softwaretreibern mitgelieferten Dokumentation.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis