Verwaltungsfunktionen, Softwaremerkmale – Dell OptiPlex GX300 Benutzerhandbuch
Seite 60

l
USB-
Unterstützung (Universal Serial Bus [universeller serieller Bus]), wodurch der Anschluß von Peripheriegeräten wie Maus, Drucker und
Lautsprecher vereinfacht werden kann. Das BIOS (System Basic Input/Output System [grundlegendes Eingabe-/Ausgabesystem]) bietet
Unterstützung für USB-Tastaturen und Mäuse in MS-DOS®- und anderen Nicht-Windows®-Betriebssystemumgebungen.
l
Dell OptiFrame™-Gehäuse für einfache Demontage und verbesserte Betriebsfähigkeit.
Zusätzliche Hardwaremerkmale finden Sie unter "
Spezifikationen
".
Softwaremerkmale
Das Dell Computersystem wird mit folgender Software geliefert:
l
Das BIOS befindet sich im Flash-
Speicher und kann, falls erforderlich, mit einer Diskette oder im Fernzugriff über ein Netzwerk aufgerüstet
werden.
l
Audiotreiber zum Aktivieren der Soundfunktionen des integrierten Audio-Controllers.
l
EIDE-
Buskontrolltreiber (Enhanced Integrated Device Electronics [Erweiterte Integrierte Laufwerkselektronik]) können dem Mikroprozessor
bestimmte Funktionen abnehmen und somit eine Leistungssteigerung bei Mehrfachoperationen erzielen (gleichzeitiges Ablaufen mehrerer
Anwendungsprogramme).
l
Ein integriertes
System-Setup-Programm
, mit dem die Konfigurationsinformationen des Systems rasch eingesehen und geändert werden
kann. Das System-
Setup bietet außerdem
erweiterte Sicherheitsfunktionen
(ein Setup-
Paßwort, ein Systempaßwort, eine Systempaßwort-
Sperrfunktion, eine Schreibschutzfunktion für Diskettenlaufwerke und die Anzeigenfunktion für die Service Tag Nummer des Systems).
l
Dell Diagnose
zur Untersuchung der Computerkomponenten und -
geräte.
l
Netzwerkgerätetreiber für mehrere Betriebssysteme.
l
Die Desktop-Managementschnittstelle (DMI) erlaubt die Fernverwaltung der Hardware und Software, die am Computer angeschlossen ist
bzw. sich im Computer befindet.
l
.
Verwaltungsfunktionen
Das Dell OptiPlex GX300 Verwaltetes PC-System ist auf Verwaltbarkeit sofort nach Erhalt des Systems ausgelegt. Um die Verwaltung des
Systems so einfach wie möglich zu halten, wird das System mit aktiviertem und aktivem DMI-Agenten geliefert, der einem Fernadministrator den
Zugriff und das Ändern von Systemeigenschaften erlaubt. Ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen ist das System mit aktivem DMI-Agenten
jedoch nicht vor unautorisierten Änderungen geschützt. Aus diesem Grunde empfiehlt Dell nachhaltig, die Aktivierung und den Einsatz des
Setup
Password (Setup-
Paßwort)
, um unautorisierte Änderungen der Systemeinstellungen zu verhindern.
Die folgenden Unterabschnitte beschreiben die Verwaltungsfunktionen der Hardware und Software, die für das System erhältlich sind:
l
l
l
l
Remote System Alert (Remote-Systemwarnung)
l
Auto Power On (Automatisches Einschalten)
l
l
l
Unterstützung (Common Information Model [Allgemeines Informationsmodell])
l
Warnungen bei Konfigurationsänderungen
l
[Managementinformationsformat])
l
l
ANMERKUNG: Sicherheitskopien für alle Treiber Ihres Systems befinden sich auf der Dell ResourceCD. Wenn einige dieser Treiber
erneut installiert werden müssen, ziehen Sie die der Dell ResourceCD beiliegende Dokumentation zu Rate.