Vetter leck-abdichtungen – Vetter Leak sealers Benutzerhandbuch
Seite 12

Seite 11/38
Vetter Leck-Abdichtungen
4.3
Handhabung der Spannratschen
Einfädeln des Gurtbandes
Bei geschlossener Ratsche den arretierten Funktionsschieber (1)
kurz ziehen, um den Ratschenhebel (2) bewegen zu können. In
günstiger Stellung das Gurtende in die Schlitzwelle (3) einfädeln
und durchziehen, bis der Gurt stramm ist.
Gurt spannen
Durch Betätigen des Ratschenhebels so lange ratschen, bis die ge-
wünschte bzw. maximale Gurtspannung erreicht ist. Dabei müs-
sen mindestens 1,5 Wicklungen auf der Schlitzwelle entstehen.
Schließen der Ratsche
Nach dem Ratschen den Funktionsschieber ziehen und den Rat-
schenhebel soweit in die Schließstellung schwenken, bis der
Schieber in die Sicherungsaussparung einrasten kann.
Öffnen der Ratsche
Vor dem Öffnen der Ratsche ist unbedingt sicherzustellen, dass
das Leck-Dichtkissen druckfrei ist, da beim Öffnen der Ratsche der
Gurt schlagartig freigesetzt wird.
Zum Öffnen der Ratsche ist der Funktionsschieber zu ziehen und
der Ratschenhebel um ca. 180° bis an den Endanschlag herum-
zuschwenken, um den Schieber in die letztmögliche Aussparung
einrasten zu lassen. Die Schlitzwelle ist jetzt nicht mehr arretiert .
Das Gurtband kann abgewickelt und herausgezogen werden.
1
2
3