Vetter flansch-drainkissen – Vetter Leak sealers Benutzerhandbuch
Seite 23

Seite 22/38
9.
Vetter Flansch-Drainkissen
9.1
Beschreibung
Das Flansch-Drainkissen kommt überall dort zum Einsatz, wo eine
Leckage nicht mit herkömmlichen Leck-Dichtkissen abgedichtet
werden kann. Mit Hilfe des gas- und flüssigkeitsdichten Reißver-
schlusses kann das Flansch-Drainkissen schnell verschlossen wer-
den.
Die im Lieferumfang enthaltenen Gelplatten werden auf dem Rohr
unter den aufblasbaren Manschetten fixiert. Sie gleichen eventu-
ell vorhandene Unebenheiten auf der Rohroberfläche aus.
Durch Anblasen der Manschetten entsteht der Drainraum. Nach
dem Befüllen des Kissens kann das Gefahrgut über den Edelstahl-
kugelhahn und den Säure-Ablaufschlauch abgeleitet werden.
9
Stellen Sie einen Auffangbehälter auf, in welchen das Gefahr-
gut abgeleitet werden soll.
9
Legen Sie das Flansch-Drainkissen um die Leckstelle und ver-
schließen Sie es mit dem Reißverschluss.
9
Verbinden Sie den Füllschlauch der Fußluftpumpe mit der
Anschlusskupplung an der Manschette des Flansch-Drainkis-
sens.
9
Befüllen Sie das Flansch-Drainkissen mit der Fußluftpumpe an
jeder Manschette soweit, bis das Leck abgedichtet ist und kei-
ne Flüssigkeit mehr austritt.
9
Schließen Sie den Säure-Ablaufschlauch an den Kugelhahn
des Flansch-Drainkissens an.
9
Öffnen Sie den Kugelhahn, um das Gefahrgut in den aufge-
stellten Behälter ablaufen zu lassen.