Vetter leck-abdichtungen 1. einführung – Vetter Leak sealers Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Seite 3/38

Vetter Leck-Abdichtungen

1.

Einführung

Voraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und den
störungsfreien Betrieb der Vetter Leck-Abdichtungen ist die
Kenntnis und die Befolgung dieser Bedienungsanleitung und der
Sicherheitshinweise.

Bei längerfristiger Lagerung ist die
DIN 7716 zu beachten.

Darüber hinaus sind die einschlägigen Arbeitsschutz- und Ar-
beitssicherheits-Regeln sowie die Unfallverhütungsvorschriften
ebenso zu beachten wie die allgemein anerkannten Regeln der
Technik.
Die vorliegende Bedienungsanleitung ist als Teil des Produktes zu
betrachten und während der Lebensdauer des Produktes zu be-
halten. Bei Weitergabe des Produktes ist auch die Bedienungsan-
leitung an den nachfolgenden Benutzer weiterzuleiten.

1.1

Verwendete Symbole

Im Text werden für Gefahren- und Warnhinweise die folgenden
Symbole verwendet:

Dieses Symbol bezeichnet eine un-
mittelbare drohende Gefahr. Wenn Sie
nicht gemieden wird, sind Tod oder
schwerste Verletzungen die Folge.

Dieses Symbol bezeichnet eine mögli-
cherweise gefährliche Situation. Wenn
Sie nicht gemieden wird, können Tod
oder schwerste Verletzungen die Folge
sein.

Dieses Symbol bezeichnet eine mögli-
cherweise gefährliche Situation. Wenn
Sie nicht gemieden wird, können leich-
te oder geringfügige Verletzungen die
Folge sein.

Dieses Symbol bezeichnet eine mögli-
cherweise schädliche Situation. Wenn
Sie nicht gemieden wird, können das
Produkt oder etwas in seiner Umge-
bung beschädigt werden.

Advertising