Vetter leck-dichtpasten – Vetter Leak sealers Benutzerhandbuch
Seite 33

Seite 32/38
14. Vetter Leck-Dichtpasten
14.1 Leck-Dichtpaste
Mit der Leck-Dichtpaste können schwer zugängliche Leckagen an
kleinsten Ventilstutzen und Flanschen von Rohrleitungssystemen
oder in Behältern wie z.B. Fässern und Containern schnell und zu-
verlässig abgedichtet werden.
Diese Paste ist ein Universalprodukt zum sofortigen Abdichten
von Leckagen mit Flüssigchemikalien und eignet sich hervorra-
gend für temporäre Sofortmaßnahmen. Die Abdichtung kann ei-
nige Stunden bis Tage genutzt werden.
Sie ist auch auf leicht rostigen, fettigen oder verschmutztem Un-
tergrund einsetzbar.
Die Leck-Dichtpaste ist wasserlöslich und ist daher ungeeignet
zum Abdichten von Wasserleckagen.
9
Leck-Dichtpaste mit einem Spatel, oberhalb der Leckage be-
ginnend, gleichmäßig fest in die Leckage drücken. Anschlie-
ßend die Leckage großzügig mit Paste durch vorsichtiges
Andrücken und Anreiben verkleben.
Die Abdichtung ist vor Witterungseinflüssen zu schützen.
14.2 X-TREME Leck-Dichtpaste
Mit der X-TREME Leck-Dichtpaste können Sie z.B. Undichtigkeiten
in Fahrzeug- oder Lagertanks, verursacht durch Unfall oder Mate-
rialermüdung, schnell und problemlos abdichten.
Diese Paste ist ein Spezialprodukt zur sofortigen Abdichtung von
Leckagen in Behältern wie Tanks mit Heizölen, Diesel und ande-
ren Produkte auf Ölbasis. Sie eignet sich hervorragend für tempo-
räre Sofortmaßnahmen. Die Paste kann einige Stunden bis Tage
genutzt werden.
Die X-TREME Leck-Dichtpaste zeichnet sich durch besonders
hohe Standfestigkeit und starke Klebkraft auf nahezu allen ölver-
schmierten Behälteroberflächen aus.
9
Leck-Dichtpaste mit einem Spatel oder mittels einer flexiblen
Trägerunterlage (z.B. Folie), oberhalb der Leckage beginnend,
gleichmäßig fest in die Leckage drücken und zwecks Stabili-
sierung etwa eine halbe Minute halten.
Die Abdichtung ist vor Witterungseinflüssen zu schützen.