Vetter hochdruck-leck-dicht-system – Vetter Leak sealers Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Seite 14/38

6.

Vetter Hochdruck-Leck-Dicht-System

6.1

Beschreibung

Das Hochdruck-Leck-Dicht-System besteht je nach Ausführung
aus einem oder drei Dichtschläuchen. Es ist für das Abdichten von
T-Stücken, Rohrbögen oder problematischen Anschlussstutzen
vorgesehen.
Zusätzliche Dichtplatten in unterschiedlichen Materialien (NBR,
EPDM, FKM) sorgen für eine erhöhte Beständigkeit.
Das Hochdruck-Leck-Dicht-System kann für das Abdichten von
Leckagen eingesetzt werden, bei denen Gegendrücke bis max. 9
bar (90 m WS) vorliegen.

6.2

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften der Arbeits-
sicherheit. Explosionsgefahr! Vermeiden Sie beim Ent-
weichen von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen je-
den Funkenschlag durch Beschläge oder Armaturen.

6.3

Erdung anschließen

9

Das Füllventil, sowie alle Kupplungen und Einbindungen an

den Dichtschläuchen und am Füllschlauch sind aus Edelstahl.

9

Die Dichtschläuche sind durchgehend leitfähig und beidsei-

tig mit einer Erdungsvorrichtung ausgerüstet.

9

Das Erdungskabel an der am Dichtschlauch angebrachten Er-

dungsvorrichtung befestigen.

9

Erdungskabel mit der Flügelmutter handfest anziehen.

Advertising