Sicherheitshinweise – Vetter Leak sealers Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Seite 4/38

1.2

Bestimmungsgemäße Verwendung

Vetter Rohr- und Bypass-Dichtkissen dürfen je nach Einsatzzweck
nur mit Druckluft und nur mit den Original-Füllarmaturen der je-
weiligen Druckstufe befüllt werden.
Sie werden ausschließlich zum Abdichten von Leckagen bei Be-
hältern und Rohren eingesetzt. Eine nicht bestimmungsgemäße
Verwendung der Vetter Leck-Abdichtungen beinhaltet:

9

Unsachgemäßes Betreiben, Bedienen oder Warten der Leck-

Abdichtungen.

9

Betreiben der Leck-Abdichtungen bei defekten Sicherheits-

einrichtungen oder nicht ordnungsgemäß angebrachten

oder nicht funktionsfähigen Füllarmaturen.

9

Nichtbeachten der Hinweise in der Bedienungsanleitung be-

züglich Lagerung, Betrieb und Wartung der Leck-Abdichtun-

gen.

9

Mangelhafte Überwachung von Zubehörteilen, die einem

Verschleiß unterliegen.

9

Unsachgemäß durchgeführte Wartungsarbeiten.

Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch:

9

Das Beachten aller Hinweise in dieser Bedienungsanleitung.

9

Das Einhalten der im Kapitel „Wartung und Pflege“ genannten

Fristen für die Wartung und Pflege.

2.

Sicherheitshinweise

Der Einsatz von Vetter Leck-Abdichtungen setzt die Kenntnis und
die Beachtung der Bedienungsanleitung voraus.

2.1

Allgemeine Hinweise

Die Beachtung aller einschlägigen Arbeitsschutz- und Sicherheits-
regeln, Unfallverhütungsvorschriften (z. B. GUV) sowie die allge-
mein anerkannten Regeln der Technik wird vorausgesetzt.
Vor dem Einsatz der Leck-Abdichtungen muss geprüft werden, ob
diese gegen das Gefahrgut beständig sind. Schlagen Sie hierzu in
der Beständigkeitsliste nach!
Die PVC-Säureschutzhülle für das Leck-Dichtkissen bietet einen
erhöhten Säure-Spritzschutz. Beachten Sie die einschlägigen Vor-
schriften im Umgang mit gefährlichen Flüssigkeiten.
Die für die Durchführung notwendige persönliche Schutzausrüs-
tung - Schutzkleidung, Handschuhe, Helm, Gesichts- und/oder
Augenschutz, Atemschutz, Vollschutz - ist je nach Gefährdungs-
grad und Situation vor Ort zu tragen.

Advertising