Vetter mini-leck-dichtkissen – Vetter Leak sealers Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Seite 20/38

8.

Vetter Mini-Leck-Dichtkissen

8.1

Beschreibung

Die Vetter Mini-Leck-Dichtkissen können zum Abdichten von Le-
ckagen an Kleingebinden, Rohren, Rollreifenfässern und an Behäl-
tern mit einem Durchmesser von 10 - 90 cm eingesetzt werden.
Die metallfreien Spanngurte verfügen über Klettverschlüsse zum
schnellen Anbringen und Verspannen der Mini-Leck-Dichtkissen.
Die Mini-Leck-Dichtkissen werden in einem Transportkoffer gelie-
fert und aufbewahrt.

9

Entsprechend der Leckgröße und der Größe des abzudichten-

den Behälters das größtmögliche Kissen auswählen.

9

Verbinden Sie den Füllschlauch der Fußluftpumpe mit der An-

schlusskupplung des ausgewählten Mini-Leck-Dichtkissens.

9

Spanngurte vorbereiten.

9

Kissen zentrisch auf das Leck drücken und Spanngurte un-

ter Zugspannung um den Behälter und über das Mini-Leck-

Dichtkissen legen.

9

Klettverschluß flächig andrücken.

9

Spanngurte sind miteinander verlängerbar um größere Be-

hälterdurchmesser zu überbrücken.

9

Bei Einsatz von LDK 10/25 oder LDK 20/20 kann es erforderlich

sein, die Spanngurte paarweise parallel verlaufend einzuset-

zen.

9

Nach der ordnungsgemäßen Verspannung kann das Mini-

Leck-Dichtkissen befüllt werden.

9

Befüllen Sie das Mini-Leck-Dichtkissen mit der Fußluftpumpe

(5 bis 15 Hübe reichen aus) soweit, bis das Leck abgedichtet

ist und keine Flüssigkeit oder Gas mehr austreten.

9

Nach Entleerung des Behälters Mini-Leck-Dichtkissen entlee-

ren und Spanngurte lösen.

Advertising