Übersichtsbereich, Die registerkarten unter den ekg-kurven – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Stress Software - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 12

CardioPerfect Workstation
Belastungs-EKG-Modul – Benutzerhandbuch
DIR 80012350 Ver. E
12 / 84
Übersichtsbereich
Übersichtsbereich
Im
Übersichtsbereich finden Sie folgende Informationen über
das Belastungs-EKG:
•
Phase des Belastungs-EKGs (Überwachung,
Belastung, Erholung) und Dauer der Phase.
•
Nummer und Name der momentan aufgezeichneten
Stufe.
•
Die aktuelle
Herzfrequenz des Patienten und die
aktuelle Herzfrequenz als
Prozentsatz der
maximalen Sollherzfrequenz.
•
VES: Die Anzahl der VES-Schläge (ventrikuläre
Extrasystole).
•
Aktueller
Blutdruck und zuvor gemessener Blutdruck.
•
Die aktuelle
Belastung des Patienten und die aktuelle
Belastung als
Prozentsatz der maximalen
Belastung. Die maximale Belastung wird auf Basis
der letzten gültigen Stufe berechnet. Die Mindestdauer
einer Stufe beträgt 30 Sekunden.
•
Bei Verwendung eines Ergometers wird der RPM-Wert
angezeigt.
•
Das von Ihnen bei Beginn des Tests ausgewählte
Protokoll.
Die folgenden Variablen können festgelegt werden:
•
Geschwindigkeit [mm/s] und Empfindlichkeit
[mm/mV].
•
Schrittmacher ein/aus. EKG-Kurven können
künstliche Schrittmacher-Signalanzeigen enthalten.
Sie können diese künstlichen Schrittmacher-Anzeigen
entfernen, indem Sie die Auswahl "Schrittm. anzeigen"
aufheben. Wie Sie dazu vorgehen, erfahren Sie unter
Belastungs-EKG-Einstellungen: Registerkarte
„Allgemein“ auf Seite 49.
•
Grundlinienfilter ein/aus. EKG-Kurven können ein
gewisses Grundlinienwandern aufweisen, das durch
die Bewegung verursacht wird. Mithilfe des
Grundlinienfilters können Sie das Wandern reduzieren.
•
Muskelfilter ein/aus. Muskelrauschen in einem EKG-
Signal maskiert Signale mit geringer Amplitude, die für
die Interpretation eines EKGs wichtig sein können.
Dieses Rauschen kann durch Einsatz eines
Muskelfilters entfernt werden.
Nach dem Wechseln in die Erholungsphase werden Gesamt-Belastungzeit, maximale
Herzfrequenz, maximale Belastung, Protokollname und die aktuellen MET-Werte angezeigt.
Die Registerkarten unter den EKG-Kurven:
Registerkarte „Trends“
Auf der Registerkarte
Trends werden die Ereignisliste und
die folgenden drei Kurven angezeigt:
•
Belastung in Bezug auf die Zeit.
•
Herzfrequenz in Bezug auf die Zeit. Der VES
(Ventrikuläre Extrasystolen)-Zähler kann über das
Kontextmenü in den Herzfrequenzgraph eingeblendet
werden.
•
Blutdruck in Bezug auf die Zeit. Das RPP (Frequenz-
Druck-Produkt) kann über das Kontextmenü in den
Blutdruckgraph eingeblendet werden.