Anlegen der elektroden am patienten, Erstellen eines neuen belastungs-ekgs, Aha iec – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Stress Software - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 15

CardioPerfect Workstation
Belastungs-EKG-Modul – Benutzerhandbuch
DIR 80012350 Ver. E
15 / 84
2.2.1. Anlegen der Elektroden am Patienten
Stellen Sie beim Befestigen der Elektroden am Patienten sicher, dass diese und ihre
Anschlüsse (auch die RL/N-Elektrode) nicht mit anderen leitenden Teilen in Berührung
kommen (einschließlich Masse/Erdleitung).
Befestigen Sie die Elektroden an folgenden Stellen:
AHA
IEC
V1
Vierter Interkostalraum, an der rechten Linea sternalis.
C1
V2
Vierter Interkostalraum, an der linken Linea sternalis.
C2
V3
Zwischen den Positionen V2 und V4.
C3
V4
Fünfter Interkostalraum, auf der linken Linea medioclavicularis.
C4
V5
An der linken Linea axillaris anterior , auf einer Höhe mit V4.
C5
V6
An der linken Linea axillaris media, auf einer Höhe mit V4 und
V5.
C6
RA
Auf der rechten Seite unterhalb der Clavicula oder oberhalb
der Crista scapulae.
R
LA
Auf der linken Seite unterhalb der Clavicula oder oberhalb der
Crista scapulae.
L
RB
Rechts, direkt oberhalb der Spina iliaca superior posterior
oder der Crista iliaca.
N
LB
Links, direkt oberhalb der Spina iliaca superior posterior
oder der Crista iliaca.
F
2.2.2. Auswählen eines Patienten oder Erstellen eines neuen
Patienten
Weitere Informationen zum Auswählen oder Erstellen von neuen Patienten finden Sie im
Handbuch zu Welch Allyn CardioPerfect Workstation.
2.2.3. Erstellen eines neuen Belastungs-EKGs
Bevor ein Belastungs-EKG aufgezeichnet werden kann, muss in Welch Allyn CardioPerfect
zuerst ein neues EKG erstellt werden. Hierbei können die Zielherzfrequenz sowie die
Belastungs-, Blutdruck- und Druckprotokolle festgelegt werden.
Außerdem können Sie die mit dem Test befassten Ärzte und eine Vielzahl von Testdaten und
Informationen eingeben.
LL
V1 V2
V3
V4 V5 V6
RA
LA
RL
N
F
C1 C2
C3
C4 C5 C6
R
L