2 aufbau eines belastungs-ekgs, Aufbau eines belastungs-ekgs – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Stress Software - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 9

CardioPerfect Workstation
Belastungs-EKG-Modul – Benutzerhandbuch
DIR 80012350 Ver. E
9 / 84
Arbeitsbereich Der Arbeitsbereich ist der zentrale Bereich von Welch Allyn
CardioPerfect Belastungs-EKG. In ihm wird das jeweilige Belastungs-EKG
in unterschiedlichen Formaten angezeigt. Diese Formate, auch als
„Ansichten“ bezeichnet, werden jeweils auf einer eigenen Registerkarte im
Arbeitsbereich von Welch Allyn CardioPerfect Belastungs-EKG dargestellt.
Der Arbeitsbereich ist der Ort, an dem Belastungs-EKGs aufgezeichnet,
angezeigt und vermessen werden.
Kontextmenü
Im Arbeitsbereich können Sie Kontextmenüs verwenden, um auf die
gängigsten Aufgaben zuzugreifen. Der Zugriff auf diese Aufgaben erfolgt
durch Klicken mit der rechten Maustaste in den Arbeitsbereich.
Kontextmenüs enthalten nur jene Aufgaben, die in einem bestimmten Test
oder Testteil ausgeführt werden können. Daher sehen die Kontextmenüs in
den verschiedenen Ansichten unterschiedlich aus.
Statusleiste
In der Statusleiste werden wichtige Informationen über den aktuell
ausgewählten Patienten und Test angezeigt. Zusätzlich wird in der
Statusleiste der Name des aktuell bei Welch Allyn CardioPerfect
angemeldeten Benutzers angezeigt.
1.2 Aufbau eines Belastungs-EKGs
Ein Belastungs-EKG besteht aus den folgenden Elementen:
•
Phasen: die unterschiedlichen Teile eines Belastungs-EKGs. Bei CardioPerfect sind
dies
Vorabtest, Belastung, Erholung und Posttest.
•
Stufen: die unterschiedlichen Teile einer Phase. Beispielsweise kann eine
Belastungsphase aus verschiedenen Stufen mit unterschiedlichen Belastungen
bestehen.
•
Belastungsprotokoll: ein bestimmter Satz von Regeln und Konventionen, die
festlegen, wie das Belastungs-EKG durchgeführt wird. Ein Protokoll besteht aus einer
Anzahl von Phasen. Jede Phase besteht aus einer Anzahl von Stufen. Welch Allyn
CardioPerfect Belastungs-EKG bietet eine Reihe etablierter Protokolle zur
Verwendung an. Sie können darüber hinaus eigene Belastungsprotokolle erstellen.