Manuelle belastungsänderung, Belastungsänderung – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Stress Software - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 24

CardioPerfect Workstation
Belastungs-EKG-Modul – Benutzerhandbuch
DIR 80012350 Ver. E
24 / 84
2.3.8. Manuelle Belastungsänderung
Mit der Schaltfläche
Ändern lässt sich die Belastung während der Aufzeichnung ändern.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Dialogfenster
Ändern angezeigt, das stets
im Vordergrund verbleibt.
Bei Verwendung eines Laufbands können Geschwindigkeit und Steigung verändert werden.
Bei einem Ergometer lässt sich die Belastung ändern.
Wenn die Option
Protokoll nach Änderung unterbrechen aktiviert ist, wird das Protokoll bei
der aktuellen Belastung angehalten. Das Kontrollkästchen
Protokoll nach Änderung
unterbrechen ist mit der Schaltfläche Unterbrechen des Monitorformulars verknüpft. Wenn
Sie auf eines von beiden klicken, ändert sich gleichzeitig der Status des anderen.
Neue Werte können entweder direkt oder mit den Pfeiltasten nach oben bzw. nach unten
eingegeben werden. Außerdem lässt sich der Wert mit den in der nachfolgenden Tabelle
angegebenen Tastaturtasten vergrößern oder verkleinern.
Belastungsänderung
Änderung
Tastaturtasten Laufband
Zunahme/
Abnahme
Ergometer Zunahme/
Abnahme
[STRG + ↑]
Steigung +
+ 1%
Belastung + + 5 Watt
[STRG + ↓]
Steigung -
- 1%
Belastung - - 5 Watt
[STRG + →]
Geschwindigkeit + + 0,1 km/h
n. z.
[STRG + ←]
Geschwindigkeit - - 0,1 km/h
n. z.
Wenn eine Tastenkombination (wie beispielsweise [STRG + ↑]) gedrückt wird, während das
Fenster
Ändern nicht sichtbar ist, wird es im Vordergrund angezeigt und die entsprechende
Belastung wird geändert.
•
Wenn die Option
Sofortige manuelle Belastungsänderungen (Belastungs-EKG-
Einstellungen, Registerkarte
Geräte) aktiviert ist, werden Belastungsänderungen
sofort übernommen und bestätigt.
Das Fenster
Belastung ändern hat das folgende Aussehen:
Ergometer:
Laufband: