Erfassen eines ereignisses, Empfindungsparameter von patienten – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Stress Software - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 21

CardioPerfect Workstation
Belastungs-EKG-Modul – Benutzerhandbuch
DIR 80012350 Ver. E
21 / 84
2.3.3. Erfassen eines Ereignisses
Welch Allyn CardioPerfect Belastungs-EKG kann eine Reihe verschiedener Arrhythmien
automatisch erkennen. Folgende Arrhythmien werden erkannt:
•
Kammerflimmern
•
ventrikuläre Tachykardie
•
Bigemini
•
Triplet
•
PVC Run
•
Couplet
•
Arrest
Wenn Welch Allyn CardioPerfect Belastungs-EKG eine Arrhythmie entdeckt, wird ein Ereignis
erstellt, das die Zeit des Auftretens und eine Beschreibung der Arrhythmie festhält. Das
Ereignis wird in der Ereignisliste angezeigt. Weitere Informationen dazu, wie die Anzeige oder
der Druck von Ereignissen konfiguriert werden, finden Sie unter 7.2 .
Sie können auch selbst (manuell) Ereignisse erfassen. Wenn Sie die Erfassung eines
Ereignisses durchführen, wird an der Auftretensstelle des Ereignisses eine Markierung
eingefügt und das Ereignis der Ereignisliste hinzugefügt.
Im Anschluss an die Aufzeichnung können Sie die Beschreibung des Ereignisses editieren
oder ergänzen.
So erfassen Sie ein Ereignis
1. Starten Sie eine Aufzeichnung.
2. Bei Auftreten eines Ereignisses klicken Sie auf die Schaltfläche
Ereignis.
So editieren Sie Ereignisse nach der Aufzeichnung
1. Klicken Sie im Menü
Aktion auf Ereignisse editieren. Die Ereignisliste wird
angezeigt:
2. Wählen Sie in der
Ereignisliste das zu editierende Ereignis aus und klicken Sie auf
Bearbeiten.
3. Wählen Sie eine Beschreibung aus der Liste aus oder geben Sie einen neuen
Kommentar ein.
4. Klicken Sie auf
OK. Die Beschreibung wird dem Ereignis hinzugefügt.
2.3.4. Empfindungsparameter von Patienten
Während der Aufzeichnung können Sie mithilfe von Borg-Skalen verfasste Kommentare zur
Wahrnehmung von Anstrengung, Dyspnoe und Brustschmerzen hinzufügen. Mithilfe der von
Gunnar Borg entwickelten Skalen ist eine Quantifizierung von Empfindungen und
Erfahrungen möglich.