Schaltflächenleiste – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Stress Software - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

CardioPerfect Workstation

Belastungs-EKG-Modul – Benutzerhandbuch

DIR 80012350 Ver. E

11 / 84

Schaltflächenleiste

Schaltfläche

„Start/Stopp“

Mit der Schaltfläche

Start (Stopp) wird eine EKG-

Aufzeichnung gestartet oder gestoppt.

Nächste Phase

Mit der Schaltfläche

Nächste Phase lässt sich der Name der

nächsten Phase anzeigen, zum Beispiel

Mit Erholung

fortfahren. Mit dieser Schaltfläche wechseln Sie zur nächsten

Phase des Belastungsprotokolls.

Nächste Stufe

Mit der Schaltfläche

Nächste Stufe lässt sich der Name der

nächsten Stufe anzeigen. Mit dieser Schaltfläche wechseln Sie

zur nächsten Stufe der aktuellen Phase des

Belastungsprotokolls.

Pause

Mit der Schaltfläche

Pause können Sie das Protokoll in der

aktuellen Stufe anhalten.

Ändern

Mit der Schaltfläche

Ändern lässt sich die Belastung für

Laufband oder Fahrrad verändern.

Schaltfläche

„Empfindung“

Mit der Schaltfläche

Empfindung können

Patientenempfindungen zu verschiedenen Parametern in den

Test aufgenommen werden.

Schaltfläche „Blutdruck“ Mit der Schaltfläche Blutdruck kann jederzeit eine

Blutdruckmessung durchgeführt werden. Der Blutdruck kann

manuell oder automatisch gemessen werden. Dies hängt vom

jeweils verwendeten Blutdruckgerät ab.

Schaltfläche

„Kommentar”

Mit der Schaltfläche

Kommentar können dem Belastungs-

EKG Informationen hinzugefügt werden, beispielsweise die

Beschreibung einer Arrhythmie.

Schaltfläche „Ereignis”

Mit der Schaltfläche

Ereignis kann ein Ereignis, wie z. B. eine

Arrhythmie, angezeigt werden. Wenn Sie auf diese

Schaltfläche klicken, fügt Welch Allyn

CardioPerfect Belastungs-EKG in der Ansicht

Kont.

Aufzeichnung eine Markierung ein und fügt das Ereignis der

Ereignisliste hinzu. Die Schaltfläche

Ereignis ähnelt in ihrer

Funktionsweise der Schaltfläche

Kommentar, es können

jedoch noch zusätzliche Informationen eingegeben werden.

Schaltfläche „Drucken“

Mit der Schaltfläche

Drucken kann ein Bericht gedruckt

werden. Im Abschnitt 7.3.1 können Sie nachlesen, wie das

Berichtsformat ausgewählt wird.

Notstopp

Mit der Schaltfläche

Notstopp kann das Belastungsgerät

angehalten werden. Die Überwachung des Patienten wird

dabei fortgesetzt. Auf Seite 14 finden Sie wichtige

Informationen zur Funktion

Notstopp.

Advertising