Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 113

113
5. Empfängerkonfiguration
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Aufzeichnung
Zusätzlich zu den Funktionen des
Standardmodus, können Sie die
Beobachtungen, die aufgezeichnet
werden, spezifizieren und weitere
Parameter unter DATEI (F6) ein-
stellen (gilt nicht für GS50/GS50+).
Beobachtungen - Hier wird
bestimmt, was in den GPS-Rohdaten
aufgezeichnet wird. Wenn Sie
Erweiter (Erweitert) wählen, werden
zusätzliche Beobachtungen inklusive
Dopplerbeobachtungen aufgezeichnet.
Weitere Details zu diesem Thema
finden Sie in Anhang D.
Wenn Sie DATEI (F6) drücken,
können Sie weitere Optionen
konfigurieren.
Dateisegm aufz - Mit dieser Option
bestimmen Sie, ob die aufgezeichneten
Daten in Dateien aufgeteilt werden.
Solange nicht die Option 1 Datei gewählt
wird, richtet sich die Aufzeichnung
nach der von Ihnen gewählten Zeit.
Wenn ein Zeitraum ausgewählt wurde,
steht die Option Tracks aufteilen zur
Verfügung. Wird diese Funktion auf
NEIN gesetzt, werden nur dann Daten
in einer neuen Datei aufgezeichnet,
wenn die eingestellte Zeit erreicht und
ein neuer Track beobachtet wird.
AutoLösch Aufz Dat - Aufgezeichnete
Daten werden automatisch nach der
gewählten Zeit gelöscht. Wenn Nein
eingestellt wurde, werden die Daten
nie automatisch gelöscht.
Drücken Sie WEITR (F1), um zu
KONFIGURATION\Aufzeichnung
zurückzukehren.
Messungseinstellung
Zusätzlich zu den Funktionen des
Standardmodus stehen hier die
Funktionen Auto MESS, Auto Stop,
STOP P-PRC und BEEND Mess zur
Verfügung.
Auto MESS - Sobald Sie eine
Messung starten, wird der Punkt
sofort automatisch beobachtet.
Wählen Sie UHRZEIT für auto-
matische Punktbeobachtungen zu
einer bestimmten Zeit. Die Zeit wird
in der Anzeige VERMESSUNG
angegeben.
Auto Stop - Die Messung wird nach
bestimmten Kriterien, die unter der
Option STOP P-PRC eingestellt
werden, automatisch beendet, wenn
100% des Kriteriums erreicht sind.