1 aufstellen der ausrüstung, 2 betrieb, 3 abschalten – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 71: 2 betrieb 3.3 abschalten

Advertising
background image

71

3. Verwendung des System 500 ohne Terminal

Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de

Empfänger und Antenne werden
normalerweise auf einem Stativ oder
Pfeiler aufgestellt. In Abschnitt 2 sind
Details zum Set up und zu den
notwendigen Anschlüssen erläutert.

Die Antennenhöhe wird mit dem
Höhenmessbügel gemessen.
Schreiben Sie den abgelesenen
Wert auf. Sie benötigen ihn zur
Eingabe in SKI-Pro im Büro. Zudem
sollten Punktnummer, Start- und
Endzeit notiert werden.

In Abschnitt 3.5 ist ein
exemplarisches Formblatt zur
Aufzeichnung der benötigten Daten
dargestellt.

Der Empfänger muss korrekt
programmiert werden, bevor er
funktionsbereit ist. Die Parameter,
die vor allem für den Betrieb ohne
den Terminal wichtig sind, werden in
den Einstellungen für den Betrieb
gesetzt. Detailliertere Ausführungen
hierzu finden Sie in Kapitel 5.

3.1 Aufstellen der Ausrüstung

Nachdem die Ausrüstung aufgestellt
wurde, schalten Sie den Empfänger
an, indem Sie den ON/OFF Knopf am
Empfänger betätigen.

Die Instrumente beginnen
automatisch mit dem Empfang der
Satellitensignale und
Datenaufzeichnung, wie in der
Konfiguration gesetzt.

Warten Sie auf dem Punkt die
notwendige Zeit ab. Beachten Sie,
dass die benötigte Zeit erst startet,
wenn die Satellitenstatusanzeige
vollkommen grün ist (siehe nächster
Abschnitt). Eine Liste über die
ungefähren Beobachtungszeiten für
Rapid Static und Statische
Basislinienmessung ist in Anhang X
gegeben.

3.2 Betrieb

3.3 Abschalten

Um den Sensor auszuschalten,
drücken Sie den ON/OFF Knopf und
halten ihn für 3 Sekunden gedrückt.
Die LED Indikatoren leuchten nicht,
wenn der Sensor abgeschaltet ist.

Advertising