Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 188

Advertising
background image

188

7. Messung mit System 500

Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de

Die Zeile Rest - Zeit wechselt
abhängig von der MESS Zählung zu
Positionen oder Zeit.

Danach drücken Sie entsprechend
den Messungseinstellungen STOP
(F1)
und SPEIC (F1).

Sobald Sie den Punkt gespeichert
haben, ist die Taste MESSE (F1)
wieder verfügbar und die Zeile
Startzeit zeigt die aktuelle Uhrzeit
(Sekunden auf Null gerundet) an.
Um mit einer neuer Messung zu
beginnen, geben Sie die nächste
Startzeit ein. Drücken Sie
anschliessend MESSE (F1).

Mittelbildung
Liegt aufgrund einer
Mehrfachmessung mehr als ein
Koordinatentripel für ein und
denselben Punkt vor, werden die
Koordinaten gemittelt.

Abhängig von den Schranken-
einstellungen kann das Mittel und
eine einzelne Punktkoordinate oder
die absolute Differenz der Koordinate
zwischen zwei Punkten in X, Y, Z und
O, N, H (bei einem lokalen
Koordinatensystem) angezeigt
werden. Die Grenzwerte für die
Mittelbildung und für die absoluten
Koordinatendifferenzen werden
ebenfalls in den Schranken-
einstellungen definiert.

Wenn ein Punkt innerhalb dieser
Schranken fällt und das System auf
Mittelbildung gesetzt ist, können Sie
SHIFT und dann MITTL (F2)
drücken, um sich die Differenzen
zwischen der gemittelten Koordinate
und der einzelnen Punktkoordinate
anzeigen zu lassen.
Die Intervalle werden zusammen mit
der Aufnahmezeit und den Lage- und
Höhendifferenzen angezeigt.

Wenn ein Punkt ausserhalb dieser
Grenzen liegt, erscheint diese
Anzeige automatisch. Die Sternchen
zeigen an, dass bei der Messung
die vorgegebene Schranke
überschritten wurde. Meistens treten
solche Fälle auf, wenn die
Antennenhöhe oder die
Punktnummer falsch ist.

Sie können entweder:
ESC drücken um ins Messmenü
zurückzukehren und Antennenhöhe
sowie Punktnummer überprüfen und
den Punkt erneut messen. Die
vorherigen, fehlerhaften Koordinaten
werden verworfen.
oder

Advertising