6 ascii/gsi zu job – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 312

312
13. Transfer
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
13.6 ASCII/GSI zu Job
Importiert Punkte aus einer ASCII
Datei in einen Job.
Besonders für die Absteckung ist es
vorteilhaft Punkte, die in einer ASCII
Datei vorliegen, in einen Job zu
importieren. Punkte, die im Job
gespeichert sind, können Sie filtern
und sortieren. Einzelne Punkte
werden deutlich schneller gefunden.
Die ASCII Datei sollte in einem
einfachen Format (z.B. Pkt.Nr.,
Rechtswert, Hochwert, Höhe) oder
im Format GSI8 oder GSI16 (z.B.
Pkt.Nr., Rechtswert, Hochwert, Höhe,
Code, Attribute vorliegen. In allen
Fällen kann die importierte Höhe als
ellipsoidisch oder orthometrisch
ausgewählt werden. Codes und
Attribute können im Format GSI8 und
GSI16 importiert werden. Dies ist auf
die Thematische Codierung
beschränkt, die den WI71 für Codes
und WI72 für Attributwerte
verwendet.
Die importierten Punkte werden der
Datenbank des Jobs hinzugefügt.
Punkte werden immer mit der
Punktklasse Kontroll importiert.
Wenn ein gleicher Punkt mit der
Punktklasse Kontroll bereits
vorhanden ist, erhalten Sie eine
Abfrage, ob der Punkt
überschrieben werden soll. Wenn ein
gleicher Punkt mit der Punktklasse
Gemessen bereits
vorhanden ist, werden Sie
aufgefordert, den Punkt als Punkt mit
der Klasse Kontroll zu importieren.
Beantworten Sie die Abfrage mit JA
und enthält die GSI Datei Punkte,
Codes und Attribute, führt das
Programm der Reihe nach einen Test
durch. Dieser wird angehalten, wenn
ein Code oder ein Attributwert
abweicht.
Beispiel für eine ASCII Datei im GSI8 Format:
110001+00000015 81..00+64340360 82..00+52962354 83..00+00000689 71....+000sheep
72....+000black 73....+0000DEAD 74....+23102001 75....+0011h02m