4 orientierung – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 211

211
7. Messung mit System 500
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Die Orientierung definiert die
Referenzrichtung nach der die Grafik
ausgerichtet ist.
Die Orientierung wird durch einen
Punkt oder eine Linie definiert.
Um die Orientierung zu ändern,
markieren Sie das Feld Orient und
wählen mit der rechten oder linken
Pfeiltaste die entsprechende Option aus
oder drücken Sie Enter, um ein Listen-
feld mit den zur Verfügung stehenden
Orientierungsmöglichkeiten zu öffnen.
Nord - Die Referenzrichtung, auf die
alle Messungen zum Zielpunkt
bezogen werden, ist die Nordrichtung
des aktiven Koordinatensystems.
Sonne - Die Referenzrichtung, auf
die alle Messungen zum Zielpunkt
bezogen werden, ist die Richtung zur
Sonne. Der Empfänger beinhaltet
einen Almanach und kann die
Sonnenposition abhängig von der
lokalen Zeit oder Position berechnen.
7.5.4 Orientierung
Letzt Pt - Die Referenzrichtung, auf
die alle Messungen zum Zielpunkt
bezogen werden, ist die Richtung zu
dem zuletzt aufgenommenen Punkt.
Bek Pt - Die Referenzrichtung, auf
die alle Messungen zum Zielpunkt
bezogen werden, ist die Richtung zu
einem bekannten Punkt, der in der
Jobdatei abgelegt ist, die unter der
Option Pt absteck im vorherigen
Fenster gewählt wurde. Wählen Sie
den Punkt aus der Liste, die bei
dieser Option angezeigt wird, aus.
Pfeil - Die Referenzrichtung wird
durch einen Pfeil dargestellt, der in
die Richtung des abzusteckenden
Punktes weist.
Linie - Die Referenzrichtung liegt
parallel zu der gewählten Linie. Die
Liniendefinition kann auf den Punkten
des Jobs basieren.
Definition einer neuen Linie zur
Orientierung
Eine neue Linie zur Orientierung
kann zwischen allen im aktuellen Job
existierenden Punkten definiert
werden.
Im Orient Feld wählen Sie Linie.
Ein neues Feld unter dem Feld
Orient erscheint. Dieses Feld ist leer,
wenn zuvor noch keine Linie
bestimmt wurde. Wechseln Sie in
dieses Feld und drücken Sie ENTER.
Das Listenfeld öffnet sich.