1 messungsablauf – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 177

Advertising
background image

177

7. Messung mit System 500

Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de

Bestimmen Sie den Referenzpunkt.
Sie können einen bekannten Punkt
aus dem Dropdown-Listenfeld als
Referenzpunkt wählen oder drücken
Sie LETZT (F3) um die Koordinaten
der zuletzt verwendeten
Referenzstation zu benutzen. Mit der
Taste STPKT (F4) (Standpunkt)
können Sie die aktuell navigierte
Position nutzen oder über die Taste
SPP (F6) eine
Einzelpunktpositionierung für den
Referenzpunkt durchführen.

7.3.1 Messungsablauf

Referenzstation auf bekanntem
Punkt
Wählen Sie einen Punkt aus dem
Dropdown-Listenfeld aus. Dieser
Punkt wurde manuell in die
Datenbank eingegeben, mit SKI-Pro
übertragen oder er liegt aus einer
früheren Echtzeit-Rover Messung
vor.

Mit der KOORD (F2) Taste schalten
Sie die Anzeige zwischen den
Koordinatensystemen um.

Messen Sie die Antennenhöhe und
geben Sie die Höhe im Feld (Ant
Höhe
) ein. Wenn Sie den Empfänger
auf ein Stativ aufgestellt haben,
messen Sie die Höhe mit dem
Höhenmessbügel.

Weitere Details zur Messung der
Antennenhöhe sind dem Abschnitt
2.15 zu entnehmen.

Verwenden der zuletzt benutzten
Referenzstationskoordinaten
Zur Verwendung derselben
Koordinaten, welche benutzt wurden
als der Sensor zuletzt als
Referenzstation eingesetzt wurde,
wählen Sie LETZT (F3).

Wird der Sensor als Referenzstation
verwendet, so werden bei Beendung
der Messung die
Referenzstationskoordinaten in den
Systemspeicher gesichert. Damit
können sie beim nächsten Mal, wenn
der Sensor Referenzstation ist,
wieder verwendet werden.

Dies bleibt auch so, wenn eine
andere oder neu formatierte PC
Karte mit dem Sensor benutzt wird.

Advertising