Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 123

123
5. Empfängerkonfiguration
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Konfigurieren Sie die Echtzeit 2
Schnittstelle wie oben beschrieben. Die
zweite Echtzeit-Schnittstelle ist völlig
unabhängig von der ersten, so dass
Datenformat und Rate unterschiedlich
gewählt werden können.
Beachten Sie, dass Sie einen
anderen als den für die Echtzeit 1
verwendeten Port wählen müssen.
Drücken Sie SHIFT EZ 1 (F2), um
die Konfigurationseinstellungen zu
akzeptieren und zu Echtzeit 1
zurückzukehren.
Drücken Sie WEITR (F1), um in die
Anzeige KONFIG/Schnittstellen
zurückzukehren.
Der verwendete Port/Gerät wird für
beide Echtzeit-Schnittstellen angezeigt.
Aufzeichnung
Sie können, falls dies gewünscht ist,
Rohdaten aufzeichnen. Dies kann
nützlich sein, wenn es Probleme
beim Datenempfang am Rover gibt
und eine Echtzeit Position nicht
berechnet werden kann. Die
Beobachtungen können dann später
im Post Processing ausgewertet
werden und die entstandenen Lücken
der Echtzeit Positionierung füllen.
Natürlich müssen auf der
Referenzstation ebenfalls Rohdaten
registriert werden.
Rohaufz. statisch - Schaltet die
Aufzeichnung der Rohdaten ein oder
aus, wenn sich der Empfänger im
statischen Modus befindet.
Beobachtungsrate - Die Rate, mit
welcher die Beobachtungen
aufgezeichnet werden. Die
Beobachtungsrate der Echtzeit
Referenzstation sollte der Positions-
Updaterate des Rovers entsprechen
und liegt normalerweise zwischen
0.2-2s.
Drücken Sie WEITR (F1), um mit der
Konfiguration fortzufahren.