Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 173

173
7. Messung mit System 500
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Initialisierung On the Fly ohne
Startzeit
Diese Methode wird v.a. von SR520
und SR530 Anwendern bevorzugt.
Eine statische Initialisierung ist hier
nicht notwendig. Die
Beobachtungsaufzeichnung startet
unmittelbar nachdem die WEITR (F1)
im Fenster VERMESSUNG\Start
gedrückt wurde.
Aufnahme ausgewählter Punkte
ohne Startzeit
Um einzelne, ausgewählte Punkte in
einer kinematischen Kette
aufzunehmen (unabhängig davon, ob
statisch initialisiert wurde oder nicht),
besetzten Sie den Punkt, halten Sie
den Lotstock gerade und drücken Sie
MESSE (F1). Der Punkt wird nach
den in der Konfiguration bestimmten
Optionen aufgezeichnet. Überprüfen
Sie Punktnummer und
Antennenhöhe. Fall erforderlich,
fügen Sie einen Code hinzu. Drücken
Sie STOP (F1) gefolgt von SPEIC
(F1), um den Punkt zu speichern.
Wenn Auto Aufz Pos in der Anzeige
KONFIG\Aufzeichnung auf JA
gesetzt wurde, wird die Taste AUTO
(F3) in der Vermessung aktiviert.
Initialisierung und
Punktaufzeichnung mit Startzeit
Nachdem Sie eine Punkt Nr., die
Antennenhöhe und eine Startzeit
eingegeben haben, drücken Sie
MESSE (F1).
Die Zeile Startzeit wechselt zu Rest -
Zeit. Die Zeit, bevor die Messung
automatisch gestartet wird, wird in
Stunden:Minuten:Sekunden
angezeigt und heruntergezählt.
Sobald die eingegebene Startzeit
erreicht wird, wird mit der Messung
begonnen.
Die Anzeige Rest - Zeit wechselt zu
Beob stat./Zeit.
Wenn die erforderliche Zeit
verstrichen ist, drücken Sie STOP
(F1), um die Rohdatenaufzeichnung
anzuhalten. Wenn Sie in der
Konfiguration Auto Stop auf JA
gesetzt haben, wird die Aufzeichnung
automatisch beendet.
Drücken Sie SPEIC (F1), um die
Punkt Nr. und den evtl. zugewiesenen
Thematischen Code zu speichern.
Wenn Sie in die Konfigurations-
einstellungen Auto Speic gewählt
haben, erfolgt die Speicherung
automatisch.